Description: Die Klimaanpassungsstrategie 2025 des Landes Bremen und der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven ist eine Fortschreibung der Klimaanpassungsstrategie von 2018. Sie liefert einen konkreten Handlungsrahmen für Politik, Verwaltung, Unternehmen und Bevölkerung, um Bremen und Bremerhaven robust gegenüber Klimafolgen zu entwickeln und die Eigenvorsorge der Bevölkerung zu stärken. Die Anpassungsstrategie 2025 definiert insgesamt 10 strategische Ziele für Mensch, Umwelt, Infrastruktur und Wirtschaft, leitet daraus über 30 Maßnahmen und Instrumente als konkrete Handlungsansätze ab, darunter eine Auswahl an Schlüsselmaßnahmen, die besonders priorisiert werden, benennt zentrale Handlungsfelder wie Schutz der Bevölkerung durch Gesundheitsvorsorge, Hochwasserschutz und Starkregenvorsorge, Schwammstadt-Prinzip, Entsiegelung und Begrünung von Flächen sowie die langfristige Verbesserung der Aufenthaltsqualität durch Freiraumplanung und Stadtgrün. verfolgt einen integrierten Ansatz aus ordnungsrechtlichen Maßnahmen, Förderprogrammen, Beratung und Informationsangeboten, um sowohl Verwaltungen als auch Bürgerinnen und Bürger aktiv einzubeziehen. Zielgruppe Landes- und Kommunalverwaltung Wissenschaftlicher Hintergrund Die Klimaanpassungsstrategie 2025 baut auf der ersten Klimaanpassungsstrategie von 2018 auf, die als Grundlage für die systematische Auseinandersetzung mit den Folgen des Klimawandels im Land Bremen diente. Bereits 2018 wurden auf Basis wissenschaftlicher Analysen 28 Schlüsselmaßnahmen entwickelt, um die Betroffenheit in zentralen Bereichen wie Umwelt, Infrastruktur und Gesundheit zu adressieren. Projekte wie BREsilient unterstützten die Erarbeitung durch die Bereitstellung von Daten, Szenarien und methodischen Ansätzen zur Bewertung von Risiken und zur Entwicklung von Anpassungsoptionen. Auf Grundlage von Monitoring-Berichten und wissenschaftlicher Begleitforschung wurde die Strategie 2025 aktualisiert und weiterentwickelt. Sie berücksichtigt neueste Erkenntnisse zu Temperaturanstiegen, Niederschlagsmustern, Meeresspiegelanstieg und Extremwetterereignissen und verbindet diese mit praktischen Maßnahmen zur Umsetzung in Planung, Bauwesen, Wasserwirtschaft und Gesundheitsschutz.
Text(
Editorial,
)
Origins: /Bund/BMUKN/KLiVO /Bund/UBA/KLiVO /Bund/DWD/KLiVO
Tags: Bremerhaven ? Land Bremen ? Bremen ? Entsiegelung ? Freiraumplanung ? Meeresspiegelanstieg ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Städtische Grünfläche ? Anpassungsstrategie ? Gesundheitsschutz ? Hochwasserschutz ? Kommunalverwaltung ? Wasserwirtschaftliche Planung ? Klimafolgen ? Extremwetter ? Klimaanpassung ? Starkregenvorsorge ? Bauen ? Gesundheitsvorsorge ? Umweltschutz ? Risikobewertung ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Time ranges: 2025-01-01 - 2025-12-31
Accessed 1 times.