API src

Klimalotse

Description: Der Online-Leitfaden Klimalotse in der Version 3.0 bietet in fünf Modulen eine schrittweise Anleitung für Städte und Gemeinden bei der Auseinandersetzung mit ⁠Klimafolgen⁠ und Anpassung in Deutschland. Für Kommunen, die mit dem Thema Klimaanpassung noch keine weitreichenden Erfahrungen haben, bietet sich eine Bearbeitung der Module nacheinander an. Nutzende können jedoch auch je nach Bedarf einzelne Module unabhängig voneinander bearbeiten, etwa für die Planung einer kommunalen Klimarisikoanalyse, die Entwicklung einer kommunalen Anpassungsstrategie, die Planung und Umsetzung von Maßnahmen oder für das Monitoring und Evaluation des Anpassungsprozesses und von Maßnahmen. Der Aufbau und die zentralen Begriffe des aktualisierten Klimalotsen orientieren sich an den aktuellen internationalen Standards zu Klimaanpassung und Klimarisikoanalysen. Der Klimalotse 3.0 bietet den Nutzenden eine Anleitung für die Einführung eines Schritt-für-Schritt planvollen, effektiven und ganzheitlichen Klimaanpassungsmanagements durch die Modulstruktur einen flexiblen Einstieg in das Thema Klimaanpassung Hilfestellung bei der Integration von Klimaanpassung in kommunale Planungen Zugang zu einem breiten Spektrum an Informationsquellen zu den Themen ⁠Klimafolgen⁠ und Anpassung Vorlagen, die auf den eigenen kommunalen Arbeitsprozess angepasst werden können eine filterbare Maßnahmenliste, die Orientierung bei der Maßnahmenentwicklung bietet Handlungsempfehlungen sowie Hinweise zu weiteren Werkzeugen, Praxisbeispielen und Fördermöglichkeiten Zielgruppe Der Klimalotse richtet sich an Entscheidungsträger*innen in Städten und Gemeinden, etwa in Umweltämtern oder in der Stadtplanung. Wissenschaftlicher Hintergrund Die erste online-Version des Klimalotsen entstand im Projekt „Klimalotse - Unterstützung des Managements von Klimarisiken und -chancen (Entscheidungsunterstützungssystem)“ im Zeitraum Oktober 2008 bis Juli 2010 durch adelphi. Nach einer Evaluation des Klimalotsen in 2015 durch adelphi mit Unterstützung der Prognos AG und ICLEI Europe im Rahmen des UBA-Projektes „Klimalotse 2.0: Unterstützung von Kommunen bei der Anpassung an den Klimawandel“ wurde der Klimalotse umfassend überarbeitet und in 2016 in einer aktualisierten Version 2.0 auf der ⁠UBA⁠-Webseite veröffentlicht. In 2022 wurde der Klimalotse als Version 3.0 von ecolo im Rahmen des UBA-Vorhabens „Aufbau eines Dienstes zur Unterstützung der Anpassung an den Klimawandel (KlimAdapt) unter Erweiterung der Wissensbasis, Konkretisierung und Umsetzungsunterstützung“ neu überarbeitet. Die Veröffentlichung der Version 3.0 erfolgte im September 2022.

Types:
Text(
    Editorial,
)

Origins: /Bund/BMUKN/KLiVO /Bund/UBA/KLiVO /Bund/DWD/KLiVO

Tags: Klimalotse ? Leitfaden ? Stadtplanung ? Anpassungsstrategie ? Klimarisikoanalyse ? Handlungsempfehlung ? Kommunale Klimaanpassung ? Zielgruppe ? Stadt ? Klimaanpassung ? Klimarisiko ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Time ranges: 2022-01-01 - 2022-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.