API src

Bewölkung

Description: Die Bewölkung beschreibt die Menge (Wolkenbedeckung) und die Eigenschaften (z.B. optische Dicke, Wolkenhöhe) atmosphärischer Wolken. Die EUMETSAT Satellite Application Facility on Climate Monitoring (CM SAF) stellt satelliten-basierte Daten der Bewölkung ab 2004 zur Verfügung; diese Daten haben eine räumliche Auflösung von 0.05° x 0.05° und liegen als Tages- und Monatsmittelwerte sowie als Momentanwerte alle 15 Minuten vor. Diese Daten erlauben die klimatologische Erfassung der Bewölkung zum Zwecke der Klimaüberwachung, der Anwendung im Bereich der Hydro-.und Agrarmetorologie, sowie vielfältigen weiteren Einsatzfeldern. Die Daten werden im netcdf-Format abgeben. Zielgruppe Dieser Datensatz adressiert Nutzer aus den Bereichen Klimaüberwachung (z.B. regionale Klimabüros), regenerative Energien, Hydrologie, Agrarmeteorologie, die bereits Erfahrung in der Verarbeitung von gegitterten Datensätzen haben. Wissenschaftlicher Hintergrund Die Daten basieren auf den Beobachtungen der SEVIRI Instrumente an Bord der Meteosat Satelliten. Das CM SAF nutzt den sog. Nowcasting-SAF Algorithmus zur Ableitung des Bedeckungsgrades und der Wolkenoberkantenhöhe, sowie den Cloud Physical Properties Algorithmus zur Ableitung von mikro-physikalischen und optischen Eigenschaften der Bewölkung. Weiterführende Informationen finden Sie rechts unter 'Wissenschaftlicher Hintergrund Daten'.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Bund/BMUV/KLiVO

Tags: Wolkenbildung ? Bewölkung ? Agrarmeteorologie ? Satellitendaten ? Erneuerbare Energie ? Satellit ? Geodaten ? Zielgruppe ? Monatsmittelwert ? Datenerhebung ? Hydrologie ? Klimamonitoring ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Status

Quality score

Accessed 1 times.