Description: Die bodennahe solare Einstrahlung (Globalstrahlung, Irradianz) beschreibt den Energiefluss von der Sonne auf den Erdboden. Häufige verwendete Einheiten sind W/m2 (Fluss) und J/cm2 (Summe), diese Einheiten lassen sich eindeutig ineinander umrechnen. Die Globalstrahlung wird im wesentlichen durch den Stand der Sonne (Tagesgang, Jahresgang) und durch die atmosphärische Bewölkung modifiziert. Die EUMETSAT Satellite Application Facility on Climate Monitoring (CM SAF) stellt satelliten-basierte Daten der Globalstrahlung ab 1983 zur Verfügung; diese Daten haben eine räumliche Auflösung von 0.05° x 0.05° und liegen als Tages- und Monatsmittelwerte sowie als Momentanwerte alle 30-min vor. Analog werden auch die Sonnenscheindauer (Tages- und Monatssummen), sowie die Direktstrahlung zur Verfügung gestellt. Diese Daten erlauben die klimatologische Erfassung der Globalstrahlung zum Zwecke der Klimaüberwachung, der Abschätzung des Nutzungspotential solarer Energie zur Stromerzeugung (z.B. durch Photovoltaik), der Anwendung im Bereich der Hydro-.und Agrarmetorologie, sowie vielfältigen weiteren Einsatzfeldern. Die Daten werden im netcdf-Format abgeben. Zielgruppe Dieser Datensatz adressiert Nutzer aus den Bereichen Klimaüberwachung (z.B. regionale Klimabüros), regenerative Energien, Hydrologie, Agrarmeteorologie, die bereits Erfahrung in der Verarbeitung von gegitterten Datensätzen haben. Wissenschaftlicher Hintergrund Die Daten basieren auf den Beobachtungen der MVIRI und SEVIRI Instrumente (sichtbarer Kanal) an Bord der Meteosat Satelliten. Das CM SAF nutzt einen sog. Heliosat-Algorithmus zur Erkennung der Bewölkung (effektiven Wolkenalbedo) und der darauf basierenden Ableitung der bodennahen Strahlungsparametern. Weiterführende Informationen finden Sie rechts unter 'Wissenschaftlicher Hintergrund und Echtzeitdaten'.
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Bund/BMUV/KLiVO
Tags: Bewölkung ? Fluss ? Agrarmeteorologie ? Solarstrom ? Globalstrahlung ? Satellitendaten ? Solarenergie ? Solarstrahlung ? Erneuerbare Energie ? Satellit ? Geodaten ? Solardaten ? Zielgruppe ? Monatsmittelwert ? Datenerhebung ? Hydrologie ? Klimamonitoring ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Accessed 1 times.