API src

Städtebauliche Klimafibel

Description: Die städtebauliche Klimafibel gibt Hinweise und Anregungen für eine klimagerechte Bauleitplanung in Städten und Gemeinden. Sie vermittelt die notwendigen Kenntnisse über stadtklimatische Zusammenhänge und gibt Empfehlungen, wie diese in der Planungspraxis umgesetzt werden können. Als Instrumente eignen sich hierfür die im Baugesetzbuch vorgesehenen Rechtsinstrumenten, speziell der Flächennutzungsplan, der Bebauungsplan, Vorhaben- und Erschließungspläne sowie "Städtebauliche Verträge". Die Klimafibel liegt gedruckt, als PDF-Dokument zum Herunterladen und als Online-Portal vor. Die Klimafibel beschreibt die Charakteristik und Erscheinungsformen des Stadtklimas. stellt Methoden vor, mit denen aussagekräftige Daten über das Stadtklima ermittelt werden können (Messungen, Windkanal, Numerische Modellierung). erläutert die Funktion und Erstellung von Klima - und Lufthygienekarten als Hilfsmittel in der Bauleitplanung. liefert Hinweise, wie sich Bodenversiegelung durch Grün- und Wasserflächen ausgleichen lassen. zeigt auf, in welcher Situation Frischluftschneisen zur Belüftung der Siedlungsstrukturen erhalten oder neu geschaffen werden sollten. Zielgruppe Die Klimafibel richtet sich an Stadtplanerinnen und –planer in Kommunen und an die interessierte Öffentlichkeit. Wissenschaftlicher Hintergrund Die städtebauliche Klimafibel wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Amt für Umweltschutz/Stadtklimatologie der Stadt Stuttgart entwickelt und von der Abt. Stadtklimatologie fachlich erarbeitet.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Bund/BMUV/KLiVO

Tags: Stuttgart ? Baden-Württemberg ? Baugesetzbuch ? Bauleitplanung ? Bodenversiegelung ? Klimatologie ? Vorhaben- und Erschließungsplan ? Städtebaulicher Vertrag ? Bebauungsplan ? Flächennutzungsplan ? Stadtklima ? Frischluftschneise ? Siedlungsstruktur ? Wasserfläche ? Wohnungsbau ? Zielgruppe ? Modellierung ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Time ranges: 2012-01-01 - 2012-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.