API src

Zackenschötchen, Orientalisches (Bunias orientalis)

Description: Graue Liste Sachsen-Anhalt (Handlungsliste) Steckbrief Verbreitungskarte Atlas Lebensräume: Ruderalflächen, Brachen, Straßenränder, Frischwiesen, Auen, Halbtrockenrasen, Steilhänge, Weinberge Problematische Vorkommen: Frischwiesen, Halbtrockenrasen Bestimmungshilfen: Vergleich Orientalisches Zackenschötchen – Schwarzer Senf pdf 0,4MB, Vergleich Orientalisches Zackenschötchen – Loesels Rauke pdf 1,4 MB, Vergleich Orientalisches Zackenschötchen – Färberwaid pdf , Vergleich Orientalisches Zackenschötchen – Winterkresse pdf , alle Zackenschötchen-Bestimmungshilfen in einer Datei pdf Steckbriefe /Factsheets: neobiota.de , Infoflora.ch , Artensteckbrief Regierungspräsidium Gießen , Wikipedia , CABI Invasive Species Compendium (engl.)

Types:
Taxon {
    scientific_name: "Bunias orientalis",
    common_names: [
        "Zackenschötchen, Orientalisches",
    ],
}

Comment: Synonym(e): Glattes Zackenschötchen, Morgenländisches Zackenschötchen, Türkische Rauke, Orientalische Zackenschote, Warty cabbage

Origin: /Zivilgesellschaft/UfU/KORINA

Tags: Straßenseitenraum ? Gießen ? Sachsen-Anhalt ? Halbtrockenrasen ? Verbreitungskarte ? Invasive Arten ? Flussaue ? Brachfläche ? Rebfläche ? Ruderalfläche ?

License: other-open

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.