Description: Die Abteilung 7 beschäftigt sich mit Fragestellungen der Abfall- und Kreislaufwirtschaft, der Umwelttechnik und Anlagensicherheit, sowie des Emissionshandels und der Luftreinhalteplanung. Der Bereich der Abfall- und Kreislaufwirtschaft erstreckt sich von der Abfallvermeidung und des Recyclings über die Produktverantwortung bis hin zur Abfallentsorgung. Schwerpunkt der Umwelttechnik und Anlagensicherheit ist die Feststellung und Fortschreibung des Standes der Technik hinsichtlich der Emission von Luftschadstoffen und der Sicherheit bei technischen Anlagen verschiedener Branchen. Im Rahmen der Luftreinhalteplanung werden Daten über die Emissionen von Schadstoffen in die Luft ermittelt sowie die Grundlagen für den Emissionshandel geschaffen. Für die Bereiche Abfall, Anlagen, Emissionen und gefährliche Stoffe werden Informationssysteme unterhalten. In allen genannten Angelegenheiten erfolgt eine Beratung der Landesregierung, der zuständigen Dienststellen des Landes und der Kommunen. Daneben werden Gutachten und Stellungnahmen im Rahmen von Genehmigungsverfahren erstellt. Unsere Haupttätigkeitsfelder Kreislauf- und Abfallwirtschaft Beratung des Umweltministeriums sowie der Genehmigungs- und Überwachungsbehörden hinsichtlich der Einstufung und Bewertung von Abfällen Beratung und Information zu Abfallarten und -strömen, insbesondere zu mineralischen Abfällen, Klärschlämmen/Phosphorrückgewinnung, Siedlungsabfällen/Haushaltsabfällen, Gewerbeabfällen, Verpackungsabfällen Ermittlung, Zusammenführung, Auswertung und Aufbereitung von Daten zur Abfall- und Kreislaufwirtschaft (u. a. Klärschlämme, Siedlungsabfälle, gefährliche Abfälle, grenzüberschreitende Abfallverbringung) zum Beispiel für Siedlungsabfallbilanzen, Umweltstatistiken, EU-Berichterstattung und Abfallwirtschaftsplanung Betrieb von Fachinformationssystemen (u. a. Abfallentsorgungsanlagen, Abfallanalysen) Umsetzung des Verpackungsgesetzes (Genehmigung dualer Systeme, Widerruf der Genehmigung, Festsetzung der Sicherheitsleistung) Weitere Informationen finden Sie hier: Kreislaufwirtschaft Technik der Abfallverwertung und Abfallbeseitigung, wassergefährdende Stoffe Beurteilung des Standes der Technik bei Deponien und anderen Abfallentsorgungsanlagen Gutachterliche Stellungnahmen in Beteiligungsverfahren bei der Genehmigung von Abfallentsorgungsanlagen Beratung der Landesregierung bei der Umsetzung des Standes der Technik für Abfallentsorgungsanlagen Beratung der Genehmigungs- und Überwachungsbehörden in Fragen der Technik der Abfallentsorgung Anerkennung der Sachverständigen-Organisationen gemäß § 11 VAwS zur Überwachung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Umwelttechnik Ermittlung, Bewertung und Fortentwicklung des Stands der Technik von Industrieanlagen und Anlagen der Landwirtschaft Gutachterliche Stellungnahmen im Rahmen von Genehmigungsverfahren für die v. g. Anlagen fachtechnische Beratung der Landesregierung sowie der Genehmigungs- und Überwachungsbehörden hinsichtlich des Stands der Technik der v. g. Anlagen Erarbeitung technischer Regeln, Mitwirkung bei nationalen und internationalen Regelwerken Initiierung und fachliche Begleitung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben Erstellung von Maßnahmenplänen zur Emissionsminderung, systematische Ermittlung und Beseitigung von Belastungsschwerpunkten Weitere Informationen finden Sie hier: Umwelt- und Anlagentechnik Anlagensicherheit Weiterentwicklung der Anlagensicherheit entsprechend den Anforderungen nach Störfall-Verordnung Auswertung von Ereignissen, Bewertung von Gefahren, Initiierung und Begleitung von Untersuchungsvorhaben zu aktuellen Themen der Anlagensicherheit Beratung des MKULNV und der Vollzugsbehörden zum Stand der Sicherheitstechnik wie auch zu angemessenen Abständen zwischen Anlagen und Nachbarschaft Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen zu Sicherheitsfragen im Genehmigungsverfahren und für Überwachungsaufgaben Erstellung von Positionspapieren und Arbeitshilfen u. a. für die Durchführung von Inspektionen, Prüfung von Sicherheitsberichten und Sicherheitskonzepten Bekanntgabe von Sachverständigen nach § 29a BImSchG Staatliche Anerkennung von Lehrgängen für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte im Sinne der 5. BImSchV Weitere Informationen finden Sie hier: Anlagensicherheit Emissionskataster Luft und Emissionshandel, Luftreinhalteplanung Systematische Erfassung von Luftschadstoffen im Emissionskataster Luft (Industrie, Verkehr, Hausbrand und sonstige Kleinfeuerungsanlagen) als Datenbasis bei der Erstellung von Luftreinhalteplänen, bei Berichterstattungen an die EU-Kommission (u. a. PRTR) sowie zur Vorbereitung gesetzlicher Regelungen Koordination der Landesaktivitäten im Rahmen des Emissionshandels Beratung und Unterstützung der Bezirksregierungen im Zusammenhang mit den Genehmigungsanträgen und –bescheiden Unterstützung und Koordinierung der Emissionsberichterstattung nach dem Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz Unterstützung der Bezirksregierungen bei der Aufstellung von Luftreinhalteplänen, Entwicklung und Bewertung von Maßnahmen zur Reduktion von Luftschadstoffen Berichterstattung an die EU-Kommission im Rahmen der Lufteinhalteplanung Weitere Informationen finden Sie hier: Emissionen Luftreinhalteplanung in NRW
Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/LANUV
Tags: Recycling ? Nordrhein-Westfalen ? Luftschadstoffemission ? Abfallverbringung ? Abfallsammlung ? Abfallvermeidung ? Abfallverwertung ? Anlagengenehmigung ? Europäische Kommission ? Emissionskataster ? Klärschlamm ? Landesregierung ? Verpackungsabfall ? Fünfte BImSchV ? Schadstoffemission ? Bürgerbeteiligung ? Deponie ? Emissionsdaten ? Gefährlicher Abfall ? Genehmigungswiderruf ? Gewerbeabfall ? Industrieemission ? Abfallbilanz ? Kleinfeuerungsanlage ? Abfallentsorgung ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Luftreinhalteplan ? Siedlungsabfall ? Störfallbeauftragte ? Störfall-Verordnung ? Abfallbeseitigung ? Emissionshandel ? Produktverantwortung ? Abfallwirtschaftsplan ? Fachinformationssystem ? Mineralischer Abfall ? Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz ? Datenberichterstattung ? Betriebsdaten ? Emissionsberichterstattung ? Verpackungsgesetz ? Abfallbehandlungsanlage ? Emissionsminderung ? Stand der Technik ? Informationssystem ? Abfallentsorgungsanlage ? Umwelttechnik ? Umweltstatistik ? Gefahrstoff ? Wassergefährdende Stoffe ? Luftschadstoff ? Genehmigungsverfahren ? Anlagensicherheit ? Kreislaufwirtschaft ? Abfallanalyse ? Luftreinhalteplanung ? Anlagenüberwachung ? Rechtsvorschrift ? Abfallwirtschaft ? PRTR ? Risikoanalyse ? Forschungsprojekt ? Abfallart ? Sicherheitstechnik ? Verkehrsemission ? Datenerhebung ? Verkehrsrückgang ? Sicherheitsbericht ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 5.8662503506944965° .. 9.461478369125558° x 50.32301195258359° .. 52.53144342795185°
License: other-closed
Language: Deutsch
Ansprechpersonen Abteilung 7 – Anlagentechnik und Kreislaufwirtschaft
https://www.lanuv.nrw.de/das-lanuv/organisation/abteilung-7/ansprechpersonen-abteilung-7 (Webseite)Anlagensicherheit
https://www.lanuv.nrw.de/themen/industrieanlagen/anlagensicherheit (Webseite)Kreislaufwirtschaft
https://www.lanuv.nrw.de/themen/kreislaufwirtschaft (Webseite)Emissionen
https://www.lanuv.nrw.de/themen/luft/emissionen (Webseite)Luftreinhalteplanung in NRW
https://www.lanuv.nrw.de/themen/luft/luftreinhalteplanung-in-nrw (Webseite)Accessed 1 times.