API src

Benthische Algen ohne Diatomeen und Characeen Bestimmungshilfe

Description: Zur Bewertung des ökologischen Zustandes der Fließgewässer nach EG-Wasserrahmenrichtlinie sind verschiedene biologische Komponenten  heranzuziehen. Unter anderem müssen nun auch die Aufwuchsalgen (Phytobenthos)  bei der Beurteilung berücksichtigt werden. Dabei wird das Phytobentos nach dem  neu entwickelten Bewertungsverfahren in die beiden Teilkomponenten »benthische  Diatomeen« (Kieselalgen) und das verbleibende »Phytobenthos ohne Diatomeen«,  kurz PoD, gegliedert. Das »Phytobenthos ohne Diatomeen« ist in Deutschland kaum erforscht und blieb bisher bei der biologischen Gewässeruntersuchung unbeachtet. Diesem mangelnden Kenntnisstand musste durch eine wissenschaftlich fundierte  und zugleich praxisorientierte Arbeitsanleitung abgeholfen werden. Dem Anwender  steht nun das notwendige Handwerkszeug für die Bearbeitung des PoD zur  Verfügung. Der Feldführer (Arbeitsblatt 2) stellt das makroskopische  Erscheinungsbild im Gelände in den Vordergrund, damit die Algenbestände differenziert erkannt und beprobt werden können.  Die Bestimmungshilfe (Arbeitsblatt 9) behandelt die  mikroskopischen Feinstrukturen, um die relevanten Zeigerarten im Labor sicher  zu bestimmen. Die vorliegende Bestimmungshilfe beschreitet Neuland. Erstmalig stellt sie die Zeigerarten des »Phytobenthos ohne Diatomeen« für die Bewertung  des ökologischen Zustandes nach EG-Wasserrahmenrichtlinie zusammen. Aussehen  und Vorkommen werden für jede Art in einem Steckbrief detailliert beschrieben.  Ein eigens entwickelter Bestimmungsschlüssel ermöglicht den  systematisch-taxonomischen Zugang zu Gattungen und Arten. Zahlreiche  hochwertige Abbildungen zeigen die bestimmungsrelevanten Merkmale, wie sie im  licht­mikroskopischen Bild erkennbar sind, und grenzen  Verwechslungsmöglichkeiten bei der mikroskopischen Analyse ab. Das Arbeitsblatt 9 kann über den Bestellshop als Buch bestellt werden.  Es kann auch als PDF-Datei heruntergeladen werden. Um die Ladezeiten akzeptabel zu halten, ist die Auflösung der Abbildungen in den PDF-Dateien deutlich geringer als in der Druckfassung. Arbeitsblatt 48 | LANUV 2020 Arbeitsblatt 30 | LANUV 2017 Arbeitsblatt 3 | LANUV 2008 Arbeitsblatt 2 | LANUV 2009

Types:
Text {
    text_type: Publication,
}

Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/LANUV

Tags: Armleuchteralgen ? Diatomeen ? Fließgewässer ? Phytobenthos ? Bildverarbeitung ? Ökologischer Zustand ? Wasserrahmenrichtlinie ? Bestimmungsschlüssel ? Bewertungsverfahren ? Bioindikator ? Algen ? Arbeit ? Gewässeruntersuchung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 5.8662503506944965° .. 9.461478369125558° x 50.32301195258359° .. 52.53144342795185°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.