Description: Die staatliche Messung und Beurteilung der Luftqualität (Außenluft) in Nordrhein-Westfalen wird durch das LANUV NRW durchgeführt. Nach Abschluss aller Messungen und Qualitätskontrollen werden in diesem Bericht nun die Messergebnisse des Jahres 2013 für alle Luftverunreinigungen vorgestellt, für die europaweit einheitliche Grenz- und Zielwerte festgelegt worden sind. Der langfristig zu beobachtende Trend abnehmender Belastung durch Feinstaub PM 10 und Stickstoffdioxid (NO 2 ) setzt sich im Jahr 2013 fort. An drei Industriestandorten in Duisburg und Krefeld, an denen im Jahr 2012 noch eine Überschreitung des PM 10 -Tagesgrenzwertes auftrat, wurde der Grenzwert in diesem Jahr eingehalten. Trotz der weiterhin abnehmenden Tendenz der NO 2 -Belastung, insbesondere an verkehrsbelasteten Standorten, wird der Jahresgrenzwert noch immer an etwa der Hälfte der NRW-Messstellen überschritten. Für Benzol wurde eine Grenzwertüberschreitung an einem Industriestandort (Kokerei) in Bottrop festgestellt. In Gelsenkirchen-Scholven (Raffinerie) wurde der Grenzwert in 2013, nach einer Grenzwertüberschreitung im Vorjahr, eingehalten. Bei den Komponenten SO 2 , PM 2,5 und Ozon wurden keine Grenzwertüberschreitungen festgestellt. Grenzwert und Zielwerte der im Feinstaub PM 10 analysierten Inhaltsstoffe wurden eingehalten.
Text { text_type: Publication, }
Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/LANUV
Tags: Bottrop ? Duisburg ? Krefeld ? Ozon ? Nordrhein-Westfalen ? Benzol ? Industriestandort ? Stickstoffdioxid ? Außenluft ? Raffinerie ? Luftverschmutzung ? Qualitätsmanagement ? Feinstaubbelastung ? Luftqualitätsbericht ? Grenzwertüberschreitung ? Kokerei ? Luftqualität ? Feinstaubgrenzwert ? Jahresgrenzwert ? Grenzwert ? Zielwert ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 5.8662503506944965° .. 9.461478369125558° x 50.32301195258359° .. 52.53144342795185°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.