Description: Der Bestimmungsschlüssel berücksichtigt die in Fließgewässern in Nordrhein-Westfalen nachgewiesenen makrophytischen Helophyten. Zu den Helophyten zählen Gefäßpflanzen und Farne, die bei Mittelwasser im Wasser wachsen und den größten Teil der Biomasse oberhalb der Wasseroberfläche haben. Moose, Flechten, Algen sind in diesem Schlüssel nicht berücksichtigt. Arbeitsblatt 30 | LANUV 2017 Arbeitsblatt 9 | LANUV 2009 Arbeitsblatt 3 | LANUV 2008 Arbeitsblatt 2 | LANUV 2009
Text { text_type: Publication, }
Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/LANUV
Tags: Elch ? Nordrhein-Westfalen ? Farn ? Flechte ? Fließgewässer ? Moos ? Sumpfpflanzen ? Bestimmungsschlüssel ? Algen ? Pflanze ? Biomasse ? Wasseroberfläche ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 5.8662503506944965° .. 9.461478369125558° x 50.32301195258359° .. 52.53144342795185°
License: other-closed
Language: Deutsch
Benthische Algen ohne Diatomeen und Characeen Feldführer
https://www.lanuv.nrw.de/fileadmin/lanuvpubl/4_arbeitsblaetter/40002.pdf (PDF)Fortschreibung des Bewertungsverfahrens für Makrophyten in Fließgewässern in Nordrhein-Westfalen gemäß den Vorgaben der EG-Wasser-Rahmen-Richtlinie
https://www.lanuv.nrw.de/fileadmin/lanuvpubl/4_arbeitsblaetter/40003.pdf (PDF)Benthische Algen ohne Diatomeen und Characeen Bestimmungshilfe
https://www.lanuv.nrw.de/fileadmin/lanuvpubl/4_arbeitsblaetter/40009.pdf (PDF)NRW-Verfahren zur Bewertung von Fließgewässern mit Makrophyten - Fortschreibung und Metrifizierung
https://www.lanuv.nrw.de/fileadmin/lanuvpubl/4_arbeitsblaetter/Arbeitsblatt_30_2._Auflage.pdf (PDF)Download
https://www.lanuv.nrw.de/fileadmin/lanuvpubl/4_arbeitsblaetter/LANUV-Arbeitsblatt_48.pdf (PDF)Accessed 1 times.