Description: Bei der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und dem Vollzug der OGewV sind zur kontinuierlichen Gewässerbewertung regelmäßige Untersuchungen aller relevanten biologischen Qualitätskomponenten (biologisches Monitoring) zwingend vorgeschrieben. Diese umfassen auch die Untersuchung und Bewertung der Makrophyten (Wasserpflanzen). Für die richtlinienkonforme Erfüllung der WRRL wurden bestehende Untersuchungs- und Bewertungsmethoden entsprechend angepasst oder völlig neu entwickelt. Hierzu gehört auch das im Auftrag des LANUV durch Dr. Klaus van de Weyer entwickelte NRW-Verfahren zur Bewertung von Fließgewässern mit Makrophyten, welches im Jahr 2015 erfolgreich interkalibriert wurde und jetzt zu den offiziell anerkannten europäischen Bewertungsverfahren der EU-WRRL gehört (Merkblatt Nr. 30, LANUV 2015). Seitdem wurde das NRW-Verfahren im Auftrag des LANUV in Kooperation mit dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) und dem Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) für die meisten der LAWA-Fließgewässertypen metrifiziert und aktualisiert. MaBS-Tool Zur Erleichterung der Auswertung der taxonomischen Befunde und zur Verbesserung der Anwendbarkeit dieses Makrophyten-basierten Bewertungssystems wurde das Software-Tool MaBS programmiert. In der vorliegenden Veröffentlichung (Arbeitsblatt Nr. 30, 2. überarbeitete und ergänzte Auflage, LANUV 2017) werden der aktuelle Stand des Bewertungsverfahrens vorgestellt und die fachlichen Grundlagen der MaBS-Software erläutert. Arbeitsblatt 48 | LANUV 2020 Arbeitsblatt 9 | LANUV 2009 Arbeitsblatt 3 | LANUV 2008 Arbeitsblatt 2 | LANUV 2009
Text { text_type: Publication, }
Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/LANUV
Tags: Sachsen-Anhalt ? Biomonitoring ? Makrophyten ? Wasserpflanze ? Wasserrahmenrichtlinie ? Gewässerbewertung ? Bewertungsverfahren ? Geologie ? Hochwasserschutz ? Landwirtschaft ? Wasserwirtschaft ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 5.8662503506944965° .. 9.461478369125558° x 50.32301195258359° .. 52.53144342795185°
License: other-closed
Language: Deutsch
Benthische Algen ohne Diatomeen und Characeen Feldführer
https://www.lanuv.nrw.de/fileadmin/lanuvpubl/4_arbeitsblaetter/40002.pdf (PDF)Fortschreibung des Bewertungsverfahrens für Makrophyten in Fließgewässern in Nordrhein-Westfalen gemäß den Vorgaben der EG-Wasser-Rahmen-Richtlinie
https://www.lanuv.nrw.de/fileadmin/lanuvpubl/4_arbeitsblaetter/40003.pdf (PDF)Benthische Algen ohne Diatomeen und Characeen Bestimmungshilfe
https://www.lanuv.nrw.de/fileadmin/lanuvpubl/4_arbeitsblaetter/40009.pdf (PDF)Download
https://www.lanuv.nrw.de/fileadmin/lanuvpubl/4_arbeitsblaetter/Arbeitsblatt_30_2._Auflage.pdf (PDF)Helophyten-Bestimmungsschlüssel
https://www.lanuv.nrw.de/fileadmin/lanuvpubl/4_arbeitsblaetter/LANUV-Arbeitsblatt_48.pdf (PDF)Accessed 1 times.