API src

Treibhausgasemissionsinventar Nordrhein-Westfalen - Regionalisierung des THG-Emissionsinventars NRW am Beispiel ausgewählter Kreise und kreisfreier Städte

Description: Das Land Nordrhein-Westfalen unterhält seit 2008 ein Treibhausgas-Emissionsinventar, in dem die jährlichen Emissionen der Treibhausgase  detailliert erfasst werden. Aufbau und Methodik des Treibhausgas-Emissionsinventars NRW orientieren sich an den Vorgaben des IPCC. Der Bilanzierung werden die IPCC-Sektoren Energie, Industrieprozesse, Landwirtschaft, Abfall und Sonstige zu Grunde gelegt. Um der räumlichen und wirtschaftlichen Diversität des Bundeslandes auch bei der Treibhausgas-Bilanzierung Rechnung zu tragen, können die Treibhausgas-Emissionen für das Berichtsjahr 2017 erstmalig auf Kreisebene sowie auf Ebene der Regierungsbezirke regionalisiert dargestellt werden. Die Datengrundlage und Berechnungsmethodik des Treibhausgas-Emissionsinventars Nordrhein-Westfalen werden auch für die Regionalisierung des Inventars übernommen. Im vorliegenden Fachbericht 107 sind die die regionalisiert dargestellten Treibhausgase am Beispiel des Regierungsbezirk Arnsberg dargestellt. Die Auswahl umfasst den Ennepe-Ruhr-Kreis, den Hochsauerlandkreis, den Märkischen Kreis, die Kreise Olpe, Siegen-Wittgenstein, Soest und Unna sowie die kreisfreien Städte Bochum, Dortmund, Hagen, Hamm und Herne.

Types:
Text {
    text_type: Publication,
}

Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/LANUV

Tags: Bochum ? Dortmund ? Hamm ? Soest ? Nordrhein-Westfalen ? Treibhausgasinventar ? Treibhausgasemission ? Treibhausgasbilanz ? Landwirtschaftlicher Abfall ? Energiebilanz ? Regionalisierung ? Treibhausgas ? Industrielles Verfahren ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 5.8662503506944965° .. 9.461478369125558° x 50.32301195258359° .. 52.53144342795185°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.