Description: Funktionen des Bodens Böden sind Ökosysteme, deren Bedeutung für die Biosphäre der Erde oft unterschätzt wird. Unter einem Quadratmeter Boden leben Millionen von Bodentieren wie Regenwürmer oder Milben und Milliarden von Mikroorganismen wie Bakterien, Archäen oder Pilze. Auch dank dieser Vielfalt übernehmen Böden viele wichtige Aufgaben für das Leben auf der Erde: Sie sind Lebensgrundlage und Lebensraum für Menschen, Tiere, Pflanzen und Bodenorganismen und mit ihren unterschiedlichen Filter-, Speicher- und Stoffumwandlungseigenschaften wichtig für die natürlichen Wasser- und Stoffkreisläufe. Damit schützen sie zum Beispiel das Grundwasser. Belastungen des Bodens Weil Böden aber auch zahlreichen Belastungen wie Schadstoffeinträgen, Erosion, Verdichtung und Versiegelung ausgesetzt sind, kümmert sich das LANUV um dieses wichtige Umweltmedium – auch deswegen, weil das Land mit seiner industriellen Vergangenheit um die besondere Verantwortung im Umgang mit industriellen Altlasten weiß. Erarbeitung fachlicher Grundlagen Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, erarbeiten wir fachliche Grundlagen zum Umgang mit Bodenbelastungen , die vom vorsorgenden Bodenschutz bis zur Entwicklung von Maßnahmenkonzepten zur Gefahrenabwehr bei schädlichen Bodenveränderungen reichen. Wir unterstützen das Umweltministerium (MUNV) und beraten die Behörden in schwierigen und dringlichen Einzelfällen. Boden für Alle Ist Ihnen der Boden unter Ihren Füßen bewusst? Machen Sie sich ein Bild vom Boden in unserem Einsteigerportal zu diesem spannenden Thema. Boden für Alle Eine handvoll Boden, Foto: G. Laukötter
Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/LANUV
Tags: Milbe ? Regenwurm ? Pflanzenphysiologie ? Altlast ? Bodenversiegelung ? Erosion ? Bodendegradation ? Bodenmikroorganismen ? Bakterien ? Bodenverdichtung ? Vorsorgender Bodenschutz ? Bodenbelastung ? Bodenfauna ? Bodenorganismen ? Gefahrenabwehr ? Pilz ? Grundwasser ? Boden ? Biosphäre ? Ökosystem ? Stoffkreislauf ? Stoffeintrag ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 5.8662503506944965° .. 9.461478369125558° x 50.32301195258359° .. 52.53144342795185°
License: other-closed
Language: Deutsch
Altlasten
https://www.lanuv.nrw.de/themen/boden/altlasten (Webseite)Sachverständige und Untersuchungsstellen
https://www.lanuv.nrw.de/themen/boden/altlasten/sachverstaendige (Webseite)fachliche Grundlagen zum Umgang mit Bodenbelastungen
https://www.lanuv.nrw.de/themen/boden/arbeitshilfen (Webseite)Boden und Klima
https://www.lanuv.nrw.de/themen/boden/boden-und-klima (Webseite)Bodenmonitoring
https://www.lanuv.nrw.de/themen/boden/bodenmonitoring (Webseite)Bodenschutz beim Planen und Bauen
https://www.lanuv.nrw.de/themen/boden/bodenschutz-beim-planen-und-bauen (Webseite)Bodenschutz- und Altlastenförderung
https://www.lanuv.nrw.de/themen/boden/bodenschutz-und-altlastenfoerderung (Webseite)Gesetze und Regelwerke
https://www.lanuv.nrw.de/themen/boden/gesetze-und-regelwerke (Webseite)Erosion und Verdichtung
https://www.lanuv.nrw.de/themen/boden/gesetze-und-regelwerke/erosion-und-verdichtung (Webseite)Schadstoffe in Böden
https://www.lanuv.nrw.de/themen/boden/schadstoffe-in-boeden (Webseite)Aktuelles, Publikationen und Veranstaltungen
https://www.lanuv.nrw.de/themen/boden/veranstaltungen (Webseite)Accessed 1 times.