Description: Kultursubstrate sind „Stoffe, die dazu bestimmt sind, Nutzpflanzen als Wurzelraum zu dienen und die dazu in Böden eingebracht, auf Böden aufgebracht oder in bodenunabhängigen Anwendungen genutzt werden“ (§ 2 Nr. 8, Düngegesetz) . Typische Beispiele für Kultursubstrate sind Blumenerden oder Substrate zur Speisepilzherstellung. Kultursubstrate besitzen in der Regel einen hohen Anteil an Kompost oder Torf. Die zulässigen Ausgangsstoffe sind jedoch dieselben wie für organische Düngemittel. In Kultursubstraten ist der Gehalt an Nährstoffen weniger wichtig als der Salzgehalt oder der pH-Wert, welche einen starken Einfluss auf die Keimfähigkeit und auf das Wurzelwachstum von Pflanzen haben. Daher unterscheidet sich auch die Deklaration von Kultursubstraten von der der Düngemittel.
Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/LANUV
Tags: Kompost ? Kultursubstrat ? Nährstoffgehalt ? Pflanzennährstoff ? Organischer Dünger ? Düngemittel ? Düngegesetz ? Nutzpflanze ? Rhizosphäre ? Torf ? Salzgehalt ? Keimfähigkeit ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 5.8662503506944965° .. 9.461478369125558° x 50.32301195258359° .. 52.53144342795185°
License: other-closed
Language: Deutsch
(§ 2 Nr. 8, Düngegesetz)
https://www.gesetze-im-internet.de/d_ngg/ (Webseite)Anforderungen an Düngemittel
https://www.lanuv.nrw.de/themen/marktueberwachung/duengemittel/anforderungen-an-duengemittel (Webseite)Kultursubstrate
https://www.lanuv.nrw.de/themen/marktueberwachung/duengemittel/kultursubstrate (Webseite)Mineralische Dünger
https://www.lanuv.nrw.de/themen/marktueberwachung/duengemittel/mineralische-duenger (Webseite)Organische Düngemittel
https://www.lanuv.nrw.de/themen/marktueberwachung/duengemittel/organische-duengemittel (Webseite)Pflanzenhilfsmittel
https://www.lanuv.nrw.de/themen/marktueberwachung/duengemittel/pflanzenhilfsmittel (Webseite)Accessed 1 times.