Description: Auszeichnungsfeier des ÖKOPROFIT-Konvoi 2021/2022, Foto: LANUV Die Erfolgsbilanz „Es geht!“ Dieses Motto, einst geprägt von den Entwicklern des ÖKOPROFIT®-Ansatzes, haben sich die Landeseinrichtungen aus NRW zu Eigen gemacht. Die Ergebnisse nach Ablauf des ÖKOPROFIT®-Jahres belegen eindrucksvoll das Engagement der Teilnehmenden, ohne das die erreichten Erfolge nicht möglich gewesen wären. Jährliche Einsparungen 216.979 € Einmaliger Invest 272.974 € Ökonomischer Wirtschaften Genau 68 Einzelmaßnahmen umfassen die Umweltprogramme, die erarbeitet und zum großen Teil bereits in der Einführungsphase umgesetzt wurden. Umweltrelevanter Handlungsbereich Maßnahmen Energie & Emission 34 Rohstoffe & Abfall 20 Sonstige 8 Wasser & Abwasser 5 Kommunikation & Information 1 Maßnahmen gesamt 68 Bei 30 Maßnahmen lassen sich die erzielten Effekte zum offiziellen Projektabschluss bereits monetär bewerten. Die jährlichen Einsparungen dieser 30 Maßnahmen belaufen sich auf 216.979 €, was im Durchschnitt eine Einsparung von rund 21.698 € pro Einrichtung bedeutet. Den jährlichen Einsparungen steht eine einmalige Investitionssumme von 272.974 € gegenüber. Neben den real kalkulierten Einsparungen beinhalten die Umweltprogramme eine Vielzahl an weiteren Maßnahmen, die jedoch zu diesem Zeitpunkt noch keine genauen Angaben entweder zum erwartenden Nutzen (Einsparung) oder dem anstehendem Aufwand (Investition) geben können. Maßnahmen vor allem im Bereich der Kommunikation und Information lassen sich nicht monetär bewerten. Amortisationszeiten, die die Wirtschaft freuen! 50% der Optimierungsmaßnahmen waren „für lau“, also ohne jeglichen finanziellen Einsatz, umzusetzen. Weitere 27% der Maßnahmen machen sich in weniger als einem Jahr bezahlt, 10% liegen zwischen 1 und 3 Jahren. Bei 13% der Maßnahmen liegen die Amortisationszeiten bei über drei Jahren. Besonders im Hinblick auf den hohen Anteil der Maßnahmen, die sich sofort amortisiert haben, ist die Anfangsfrage beim Start von ÖKOPROFIT® eigentlich umzudrehen. Nicht „Warum sollten Einrichtungen mitmachen?“ müsste sie lauten, sondern „ Warum lassen viele Einrichtungen das Einsparpotenzial von ÖKOPROFIT® einfach „liegen“? “ Umweltfreundlichere und nachhaltigere Einrichtungen Die positiven Effekte für die Umwelt sind – buchstäblich – weniger sichtbar als die finanziellen Vorteile. Aber keineswegs weniger wichtig. Ergebnis aller Maßnahmen Energie - 1.606.605 kWh CO 2 - 7.194,7 t Abfall - 33,2 t Wasser - 4.678,5 m 3 Die meisten der durchgeführten Maßnahmen – 34 von 68, entsprechend 50% – entfallen auf das Handlungsfeld Energie. Das ist kein Zufall, stellt doch gerade dieser Bereich einen erheblichen Kostenfaktor dar. Zugleich ist diese Schwerpunktbildung gut für die Umwelt, da Energieerzeugung und –verbrauch als Hauptursache des klimaschädigenden CO 2 gelten. Der Energieverbrauch der beteiligten Einrichtungen verringert sich jährlich um über 1.606.605 Kilowattstunden. Umgerechnet haben die Teilnehmer:innen der Atmosphäre so 7.195 Tonnen des Treibhausgases CO 2 „erspart“. Die hohen CO2 Einsparungen ergeben sich durch die Umstellung einer Einrichtung von konventionellem Strom zu Öko-Strom. Nicht minder beeindruckend sind die anderen Kennzahlen: Die jährliche Abfallmenge sank um 33 Tonnen und der Wasserverbrauch um 4.679 Kubikmeter. Wesentliche Umweltentlastungen konnten die Berater:innen auch beim Rohstoffeinsatz feststellen, der nach dem ÖKOPROFIT®-Prinzip Hand in Hand geht mit dem Abfallaufkommen. Maßnahmen, die auf die Sensibilisierung der Mitarbeitenden abzielen, sind in den Bereichen Information und Kommunikation sowie Sonstiges zu finden. Beeindruckende Zahlen, die zu einer Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks führen. Initiator:innenen, Durchführende und Unterstützer:innen sind sich daher einig: Die Erfolge der 10 Landeseinrichtungen aus NRW bedeuten Motivation und Messlatte für alle, die eine vorausschauende, nachhaltige Verwaltung anstreben. „Es geht“ eben doch.
Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/LANUV
Tags: Nordrhein-Westfalen ? Ökostrom ? Amortisation ? Monetäre Bewertung ? Wasserverbrauch ? CO2-Minderung ? Ökologischer Fußabdruck ? Stromeinsparung ? Abfallaufkommen ? Energie ? Energiegewinnung ? Energieverbrauch ? Investitionskosten ? Rohstoff ? Minderungspotenzial ? Rohstoffnutzung ? Umweltentlastung ? Atmosphäre ? Kennzahl ? Umweltprogramm ? Treibhausgas ? Mittelwert ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 5.8662503506944965° .. 9.461478369125558° x 50.32301195258359° .. 52.53144342795185°
License: other-closed
Language: Deutsch
Bezirksregierung Arnsberg
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023/bezirksregierung-arnsberg (Webseite)Bezirksregierung Düsseldorf
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023/bezirksregierung-duesseldorf (Webseite)Institut für öffentliche Verwaltung NRW
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023/institut-fuer-oeffentliche-verwaltung-nrw (Webseite)Justizvollzugsanstalt Köln
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023/justizvollzugsanstalt-koeln (Webseite)Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023/landesamt-fuer-ausbildung-fortbildung-und-personalangelegenheiten-der-polizei-nrw (Webseite)Landesbetrieb IT.NRW
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023/landesbetrieb-itnrw (Webseite)Landesbetrieb Straßenbau NRW
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023/landesbetrieb-strassenbau-nrw (Webseite)Landesbetrieb Wald und Holz NRW
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023/landesbetrieb-wald-und-holz-nrw (Webseite)Landgericht Münster
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023/landgericht-muenster (Webseite)Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Dortmund
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023/zentrum-fuer-schulpraktische-lehrerausbildung-dortmund (Webseite)Accessed 1 times.