Description: Auftaktveranstaltung ÖKOPROFIT-Konvoi 2022/2023, Foto: LANUV 14 Einrichtungen und Behörden der NRW-Landesverwaltung haben 2022/ 2023 am ÖKOPROFIT®-Konvoi teilgenommen, der sie bei der Verbesserung ihrer betrieblichen Umweltleistung unterstützt und sie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit begleitet. Im Dezember 2023 wurden die 14 Einrichtungen aus unterschiedlichen Ressorts der Landesverwaltung für ihre erfolgreiche Teilnahme am ÖKOPROFIT®-Programm im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW ausgezeichnet. Durch die Teilnahme an dem Beratungs- und Qualifizierungsprogramm ÖKOPROFIT® konnten erhebliche Ressourceneinsparungen erreicht, zahlreiche nachhaltige Maßnahmen umgesetzt und das Bewusstsein für eine zukünftige klimaneutrale Landesverwaltung geschärft werden. Der ÖKOPROFIT®-Konvoi wurde bereits zum zweiten Mal durchgeführt und knüpft an die Erfolge aus dem Vorgängerprogramm 2021/ 2022 an. Insgesamt sind ressortübergreifend nun 24 Einrichtungen ausgezeichnet, darunter alle fünf Bezirksregierungen. Der Konvoi wird vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert und vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) koordiniert. Die Begleitung der Workshops sowie die individuelle Beratung der Einrichtungen lag, wie schon im ersten Konvoi, wieder in den Händen der B.A.U.M. Consult GmbH in Hamm und der einsfünf Beratungsgesellschaft mbH in Düsseldorf. Die Erfolgsbilanz Die Ergebnisse nach Ablauf des zweiten ÖKOPROFIT®-Programms belegen wieder eindrucksvoll das Engagement der Teilnehmenden, ohne das die erreichten Erfolge nicht möglich gewesen wären. Insgesamt finden sich 108 Maßnahmen in den Umweltprogrammen aller Einrichtungen, bei 58 Maßnahmen lassen sich die erzielten Effekte zum offiziellen Projektabschluss bereits monetär bewerten: Jährliche Einsparungen 432.168 € Einmaliger Invest 989.864 € Ausführliche Erfolgsbilanz: ÖKOPROFIT®-Konvoi 2022/2023 Ökonomischer Wirtschaften Zahlreiche Verbesserungsmaßnahmen – und zwar genau die genannten108 Einzelmaßnahmen – wurden von den Einrichtungen unter dem Dach von ÖKOPROFIT® in den verschiedenen Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereichen erarbeitet. Viele Maßnahmen konnten bereits innerhalb der Projektlaufzeit umgesetzt werden. Umweltrelevanter Handlungsbereich Maßnahmen Energie & Emission 57 Rohstoffe & Abfall 32 Sonstige 15 Wasser & Abwasser 3 Kommunikation & Information 1 Maßnahmen gesamt 108 Umweltfreundlichere und nachhaltigere Einrichtungen Die positiven Effekte für die Umwelt sind vielleicht auf den ersten Blick weniger sichtbar als die finanziellen Vorteile. Aber sie sind es, die die Vorbildwirkung der Landeseinrichtungen in Richtung einer nachhaltigen und klimaneutralen Landesverwaltung maßgeblich unterstützen. Eine Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks spiegelt sich in diesen konkreten Zahlen wieder, die die Einsparungen in den einzelnen Bereichen messbar machen. Jährliche Einsparungen Energie - 1.226.627 kWh CO 2 - 415,6 t Abfall - 57,5 t Wasser - 1.004,8 m 3 Amortisation ÖKOPROFIT® ist seit jeher geprägt von kurzen Amortisationszeiten, die sich auf Maßnahmen zurückführen lassen, die meist organisatorischer Natur sind und im Bereich „Einstellungs-Änderungen“ angesiedelt sind: Und damit sind sowohl technische als auch menschliche Einstellungen gemeint. Doppelseitiges Ausdrucken, das Abschaffen von Einzelplatzdruckern, der Abbau einer Kälteanlage und die Sensibilisierung für Abfalltrennung und damit einhergehend eine Restmüllreduktion sind typische Beispiele für Maßnahmen mit 0 € Invest und großer Wirkung. Mit 42% der Optimierungsmaßnahmen, die ohne jeglichen finanziellen Einsatz umzusetzen waren, bestätigt sich dieser „ÖKOPROFIT“ auch in dieser Runde wieder eindrucksvoll Diese „Maßnahmen für lau“ sind immerhin für Einsparungen in der Höhe von 276.427 € verantwortlich.
Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/LANUV
Tags: Düsseldorf ? Hamm ? Nordrhein-Westfalen ? Kälteanlage ? Abfalltrennung ? Amortisation ? Monetäre Bewertung ? Umweltleistung ? Ökologischer Fußabdruck ? Klimaneutrale Verwaltung ? Energie ? Energieeinsparung ? Rohstoff ? Ressourcenschonung ? Umweltprogramm ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ? Verkehr ? Workshop ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 5.8662503506944965° .. 9.461478369125558° x 50.32301195258359° .. 52.53144342795185°
License: other-closed
Language: Deutsch
Erfolge aus dem Vorgängerprogramm 2021/ 2022
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023 (Webseite)BEW – Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023-1/bew-das-bildungszentrum-fuer-die-ver-und-entsorgungswirtschaft (Webseite)Bezirksregierung Detmold
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023-1/bezirksregierung-detmold (Webseite)Bezirksregierung Köln
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023-1/bezirksregierung-koeln (Webseite)Bezirksregierung Münster
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023-1/bezirksregierung-muenster (Webseite)Justizakademie NRW
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023-1/justizakademie (Webseite)Justizvollzugsanstalt Hövelhof
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023-1/justizvollzugsanstalt-hoevelhof (Webseite)JVA Wuppertal Ronsdorf
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023-1/jva-wuppertal-ronsdorf (Webseite)Landesamt für zentrale polizeiliche Dienste
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023-1/landesamt-fuer-zentrale-polizeiliche-dienste (Webseite)Landesbetrieb Mess- und Eichwesen NRW
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023-1/landesbetrieb-mess-und-eichwesen-nrw (Webseite)Straßenmeisterei Geldern
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023-1/landesinstitut-fuer-arbeitsschutz-und-arbeitsgestaltung-nrw (Webseite)Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung NRW
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023-1/landesinstitut-fuer-arbeitsschutz-und-arbeitsgestaltung-nrw-1 (Webseite)Landeskriminalamt NRW
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023-1/landeskriminalamt-nrw (Webseite)Polizeipräsidium Essen
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023-1/polizeipraesidium-essen (Webseite)Regionalforstamt Arnsberger Wald
https://www.lanuv.nrw.de/themen/nachhaltigkeit/betriebliches-umweltmanagement/oekoprofit-lanuv/oekoprofit-konvoi-2022-2023-1/regionalforstamt-arnsberger-wald (Webseite)Accessed 1 times.