API src

Wasser

Description: Wasser ist eine der grundlegenden Lebensvoraussetzungen für Menschen, Tiere und Pflanzen. In der dicht besiedelten Kulturlandschaft Nordrhein-Westfalens bedarf es besonderer Anstrengungen, um Oberflächengewässer und Grundwasser als Lebensgrundlage und Bestandteil des Naturhaushaltes sowie als Ressource für die Trinkwasserversorgung zu erhalten. Die Erfassung des Wasserhaushalts sowie die ständige Überwachung des Zustands der Gewässer gehören hierzu ebenso wie die Anwendung moderner Techniken zum Beispiel bei der Aufbereitung von Trinkwasser und der Reinigung von Abwasser in Kläranlagen sowie beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Dürre, Starkregen, Überschwemmungen – die Auswirkungen des Klimawandels beeinflussen den Wasserhaushalt deutlich und rücken deshalb das Thema Wasser verstärkt in den Fokus. Ob in der Hydrologie, beim Grund- und Trinkwasser, im Hochwasserschutz , bei der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie , in der Chemie und Ökologie von Oberflächengewässern, bei den wasserwirtschaftlichen Folgen des Braun- und Steinkohlenbergbaus bis hin zum kommunalen und industriellen Abwasser – als LANUV haben wir hier vielfältige Aufgaben . Aktuelles Warnmeldungen | Wasser Metabolite von Metazachlor-SA (CAS: 172960-62-2) im Rhein bei Bad Godesberg/ Bad Honnef 14.01.2025 | Im letzten Jahr meldeten wir vom 25.11.2024-20.12.2024 erhöhte Konzentrationen eines Metaboliten (Abbauprodukt) des Herbizids Metazachlor-SA im Rhein bei Bad Honnef (Rhein-km 647,9 rechts) und Bad Godesberg (Rhein-km 647,9 links). Aktuell messen wir erneut Konzentrationen oberhalb der NRW-Meldeschwelle von 0,1 µg/L. Mehr erfahren Mitteilung/News | Wasser Hydrologischer Status NRW zum 31.12.2024 veröffentlicht 13.01.2025 | Das LANUV misst kontinuierlich den Niederschlag, den Wasserstand in Gewässern und den Grundwasserstand. Im hydrologischen Monatsbericht des LANUV wird die meteorologisch-hydrologische Situation jeweils kurz nach Monatsende in einer Übersicht zusammengefasst und ein Ausblick gegeben. Mehr erfahren Warnmeldungen | Wasser Propyzamid (CAS: 23950-58-5) im Rhein bei Bad Godesberg/ Bad Honnef 26.12.2024 | Mittels Non-Target Screening (LC-HRMS) wurde in Tagesmischproben aus Bad Honnef (Rhein-km 647,9 links) erhöhte Konzentrationen des Herbizids Propyzamid gemessen. Mehr erfahren Warnmeldungen | Wasser Metabolite von Metazachlor-SA (CAS: 172960-62-2) im Rhein bei Bad Godesberg/ Bad Honnef 20.12.2024 | Mittels Non-Target Screening (LC-HRMS) wurde in Tagesmischproben aus Bad Honnef (Rhein-km 647,9 links) erhöhte Konzentrationen des Herbizid-Metaboliten Metazachlor-SA gemessen. Mehr erfahren Arbeitsblatt 39 | Wasser Wasserwirtschaftliche Anforderungen an die Nutzung von oberflächennaher Erdwärme Die Nutzung oberflächennaher Erdwärme ist ein wichtiger Baustein, um die Ziele der Energiewende auch im Bereich der Wärmeerzeugung zu erreichen. Mit dem Masterplan Geothermie möchte die… Mehr erfahren Hydrolog. Monatsberichte | Wasser Hydrologischer Status NRW zum 30.11.2024 06.12.2024 | 06. Dezember 2024 Mehr erfahren Warnmeldungen | Wasser Fischsterben im Deilbach vor Mdg. in die Ruhr (km 37,3) 04.12.2024 | Das Umweltamt der Stadt Essen rief einen Umweltalarm Fischsterben aus, nachdem eine größere Anzahl toter Fische im Deilbach im Bereich des Wehres an der Kupferdreherstraße gesichtet wurden Mehr erfahren Warnmeldungen | Wasser Chlortoluron (CAS: 15545-48-9) im Rhein bei Kleve-Bimmen / Lobith 29.11.2024 | Mittels LC-MS Messungen wurde in Stichproben aus Kleve-Bimmen (Rhein-km 865,0 links) und in Mischproben aus Lobith (Rhein-km 863,2 rechts) erhöhte Konzentrationen des Herbizids Chlortoluron gefunden. Mehr erfahren Warnmeldungen | Wasser Warn- und Informationsdienst Ruhr (WIP) - Chlortoluron (CAS 15545-48-9) in der Ruhr 27.11.2024 | Mittels LC-HRMS Messungen wurden in Stichproben der Ruhr in Fröndenberg (Ruhr-km 111,9), Hattingen (Ruhr-km 56,7) und Mülheim (Ruhr-km 14,3) erhöhte Konzentrationen des Herbizids Chlortoluron gefunden. Mehr erfahren Warnmeldungen | Wasser Warn- und Informationsdienst Ruhr (WIP) 20.11.2024 | Unbekannte Substanzen (wahrscheinlich DPGME -Isomerengemisch), 2,5,7,10 Tetraoxaundecan CAS.: 4431-83-8 und Triacetonamin CAS.: 826-36-8 in der Ruhr bei Mülheim Mehr erfahren

Types:

Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/LANUV

Tags: Essen ? Herbizid ? Nordrhein-Westfalen ? Oberflächennahe Geothermie ? Fisch ? Wehr ? Steinkohlenbergbau ? Ruhr ? Herbizidabbau ? Ökologie ? Energiewende ? Geothermie ? Überschwemmung ? Abwasserreinigung ? Rhein ? Trinkwasseraufbereitung ? Grundwasservorkommen ? Stoffwechselprodukt ? Abwasserbehandlung ? Dürre ? Wärmeerzeugung ? Starkregen ? Wasserrahmenrichtlinie ? Industrieabwasser ? Regenwasser ? Gewässerüberwachung ? Non-Target Screening ? Gewässerzustand ? Oberflächengewässer ? Abbauprodukt ? Trinkwasser ? Wassergefährdende Stoffe ? Wasserversorgung ? Grundwasserstand ? Hochwasserschutz ? Pflanze ? Grundwasser ? Fischsterben ? Kulturlandschaft ? Klimafolgen ? Abwassermonitoring ? Ressourcenschutz ? Wasserhaushalt ? Wasserstand ? Naturschutz ? Hydrologie ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 5.8662503506944965° .. 9.461478369125558° x 50.32301195258359° .. 52.53144342795185°

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.