Description: 01.09.2024 Ankündigung: Aufforderungen zur Abgabeerklärung Schmutzwasser Die Erinnerungsmail für die Aufforderungen zur Abgabeerklärung gemäß § 6 AbwAG für das VJ 2025 wird in der 36. KW (Anfang September) versendet. Die Erinnerungsmail für die Aufforderung zur Abgabeerklärung zur Prüfung der Voraussetzungen des § 10 Abs. 1 Nr. 1 AbwAG für das VJ 2024 wird ebenfalls in der 36. KW (Anfang September) versendet. Mit der Inbetriebnahme von AbwAG-Online ( abwag.nrw.de ) entfällt die Zusendung von vorausgefüllten Formularen. Die Nutzung des OZG-Portals ist freiwillig , wird aber ausdrücklich empfohlen. Falls die Kommunikation über den bisherigen Weg weiterverfolgt werden soll, sind die ausfüllbaren Blankovordrucke auf nachfolgender Internetseite zu verwenden: https://lanuv.de/themen/wasser/umweltabgaben/abwag/formulare ______________________________________________________________ 09.01.2024 Ankündigung: Aufforderungen zur Abgabeerklärung Die Erinnerungsmails für die Aufforderungen zur Abgabeerklärung für das VJ 2023 * der Berechnungsdaten sowie der Antrag auf Befreiung für die Bereiche Kleineinleiter (KE), Niederschlagswasser aus öffentlicher Kanalisation (NW) und Niederschlagswasser aus gewerblichen befestigten Flächen (GN), oder * der Jahresschmutzwassermenge (falls nicht durch Wasserecht ganzjährig geregelt) werden voraussichtlich in der 4. KW 2024 versendet. Diese E-Mails enhalten sowohl ein Infoschreiben (als Anlage) als auch einen Termin, ab wann die Abgabeerklärungen über das OZG-Portal eingereicht werden können. Mit der Inbetriebnahme von AbwAG-Online ( abwag.nrw.de ) ist die Zusendung von vorausgefüllten Formularen entfallen. Die Nutzung des OZG-Portals ist freiwillig , sie wird aber ausdrücklich empfohlen. Falls die Kommunikation über den bisherigen Weg weiterverfolgt werden soll, sind die ausfüllbaren Blankovordrucke auf nachfolgender Internetseite zu verwenden: https://www.lanuv.nrw.de/themen/wasser/umweltabgaben/abwag/formulare _______________________________________________________________ 08.01.2024 BEW-Veranstaltung „Rechtsgrundlagen und Vollzug der Abwasserabgabe“ Möchten Sie Kenntnisse über das Abwasserabgabenrecht und dessen Vollzug erlangen und erweitern? Wir empfehlen Ihnen unsere BEW -Veranstaltung „Rechtsgrundlagen und Vollzug der Abwasserabgabe“ am: 22.01. - 23.01.2024 19.02. - 20.02.2024 04.11. - 05.11.2024 Das Seminar vermittelt die aktuellen Rechtsgrundlagen, die Methoden zur Ermittlung der Schadeinheiten für Schmutzwassereinleitungen, für verschmutztes Niederschlagswasser und für Kleineinleitungen. Darüber hinaus werden die Voraussetzungen für die Befreiung von der Abwasserabgabe, für die Reduzierung des Abgabesatzes, sowie die Möglichkeiten der Investitionsverrechnung erläutert. Es werden die wesentlichen Merkmale zur Ermittlung der Abwasserabgabe dargestellt, damit Sie ggf. geforderte Erklärungen abgeben und Festsetzungsbescheide prüfen können. Anhand von praktischen Übungen (Rechenbeispiele) können Sie die Ihnen vermittelten Kenntnisse festigen. Dabei können Sie Fragen stellen, die sich aus Ihrem Tätigkeitsbereich ergeben. Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie hier : https://www.bew.de/veranstaltung/abwasser/recht-und-wirtschaft/rechtsgrundlagen-und-vollzug-der-abwasserabgabe.html Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! _______________________________________________________________ 10.10.2023 Ankündigung: Inbetriebnahme des OZG-Portals AbwAG Online und Zeitplan für die kommenden Aufforderungen zur Abgabeerklärung Im Rahmen der Digitalisierung der Arbeitsprozesse zur Festsetzung der Abwasserabgabe stehen folgende Änderungen an: Das OZG-Portal AbwAG Online ( abwag.nrw.de ) wird in der 41. KW 2023 (voraussichtlich am 10.10.2023) in Betrieb gehen. Ein Infoschreiben an alle Abgabepflichtige bzw. Bevollmächtigte wurde per E-Mail am 10.10.2023 versendet. Es enthält Informationen über die Inbetriebnahme des OZG-Portals AbwAG Online sowie über die kommenden Aufforderungen zur Abgabeerklärung. Ein Schreiben mit den entsprechenden Zugangsdaten für die Abgabepflichtigen bzw. Bevollmächtigten wird per Pos t in der 41. KW 2023 versendet. Die Aufforderung zur Abgabeerklärung von Überwachungswerten gem. § 6 Abs. 1 AbwAG (Ausschlussfrist: 30.11.2023). eine Ausnahme von der Abgabepflicht gem. § 10 Abs. 1 Nr. 1 AbwAG (Frist: 31.03.2024) können nach Erhalt der Zugangsdaten über das OZG-Portal eingereicht werden. Die Aufforderungen zur Abgabeerklärung der Berechnungsdaten sowie den Antrag auf Befreiung für die Bereiche Kleineinleiter (KE), Niederschlagswasser aus öffentlicher Kanalisation (NW) und Niederschlagswasser aus gewerblichen befestigten Flächen (GN), oder der Jahresschmutzwassermenge (falls nicht durch Wasserecht ganzjährig geregelt) (Frist: 31.03.2024, diese Frist kann ggf. auf Antrag bis zum 30.09.2024 verlängert werden – Ausschlussfrist für einen Antrag auf Befreiung: 30.06.2024). können voraussichtlich ab der 4. KW 2024 über das OZG-Portal eingereicht werden. . Mit der Inbetriebnahme von AbwAG-Online wird ab sofort die Zusendung von vorausgefüllten Formularen entfallen. Die Nutzung des OZG-Portals ist freiwillig , sie wird aber ausdrücklich empfohlen. Falls die Kommunikation über den bisherigen Weg weiterverfolgt werden soll, sind die ausfüllbaren Blankovordrucke auf nachfolgender Internetseite zu verwenden: https://www.lanuv.nrw.de/themen/wasser/umweltabgaben/abwag/formulare
Origin: /Land/Nordrhein-Westfalen/LANUV
Tags: Kleineinleiter ? Abwasserabgabe ? Kanalisation ? Abwasserabgabenrecht ? Regenwasser ? Schmutzwasser ? Rechtsgrundlage ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 5.8662503506944965° .. 9.461478369125558° x 50.32301195258359° .. 52.53144342795185°
License: other-closed
Language: Deutsch
Rechtsvorschriften
https://www.lanuv.nrw.de/service/gesetze-regelwerke/abwasser (Webseite)Startseite Umweltabgaben
https://www.lanuv.nrw.de/themen/wasser/umweltabgaben (Webseite)Startseite Abwasserabgabe
https://www.lanuv.nrw.de/themen/wasser/umweltabgaben/abwag (Webseite)AbwAG Online
https://www.lanuv.nrw.de/themen/wasser/umweltabgaben/abwag/abwag-online (Webseite)Ansprechpersonen und Kontakt
https://www.lanuv.nrw.de/themen/wasser/umweltabgaben/abwag/ansprechpersonen-und-kontakt-abwasserabgabe (Webseite)Formulare
https://www.lanuv.nrw.de/themen/wasser/umweltabgaben/abwag/formulare (Webseite)Infoschreiben
https://www.lanuv.nrw.de/themen/wasser/umweltabgaben/abwag/infoschreiben (Webseite)Förderprogramme
https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/60185/zukunftsfaehige-und-nachhaltige-abwasserbeseitigung-nrw-zuna-nrw.html (Webseite)Accessed 1 times.