Description: Liste der invasiven Arten in Rheinland-Pfalz Deutscher Name Wissenschaftlicher Name Artengruppe Einstufung Amurgrundel* Perccottus glenii Fische Früherkennung Asiatische Hornisse Vespa velutina nigrithorax Insekten Früherkennung Bisam Ondatra zibethicus Säugetiere Management Blaubandbärbling Pseudorasbora parva Fische Management Brasilianisches Tausendblatt* Myriophyllum aquaticum Pflanzen Management Buchstaben-Schmuckschildkröte Trachemys scripta Reptilien Management Chinesischer Muntjak Muntiacus reevesi Säugetiere Früherkennung Chinesische Wollhandkrabbe Eriocheir sinensis Krebstiere Management Drüsiges Springkraut Impatiens glandulifera Pflanzen Management Flutendes Heusenkraut* Ludwigia peploides Pflanzen Früherkennung Gelbe Scheincalla Lysichiton americanus Pflanzen Management Gewöhnliche Seidenpflanze Asclepias syriaca Pflanzen Management Götterbaum Ailanthus altissima Pflanzen Management Großblütiges Heusenkraut* Ludwigia grandiflora Pflanzen Management Großer Wassernabel* Hydrocotyle ranunculoides Pflanzen Management Heiliger Ibis Threskiornis aethiopicus Vögel Früherkennung Himalaja-Bergknöterich Koenigia polystachya Pflanzen Management Hirtenmaina* Acridotheres tristis Vögel Früherkennung Japanischer Hopfen Humulus scandens Pflanzen Früherkennung Kamberkrebs Faxonius limosus Krebstiere Management Karolina-Haarnixe Cabomba caroliniana Pflanzen Früherkennung Kettennatter Lampropeltis getula Reptilien Früherkennung Lästiger Schwimmfarn Salvinia molesta Pflanzen Früherkennung Marderhund Nyctereutes procyonoides Säugetiere Management Marmorkrebs Procambarus virginalis Krebstiere Management Nilgans Alopochen aegyptiaca Vögel Management Nordamerikanischer Ochsenfrosch Lithobates catesbeianus Amphibien Management Nutria Myocastor coypus Säugetiere Management Riesenbärenklau Heracleum mantegazzianum Pflanzen Management Roter Amerikanischer Sumpfkrebs Procambarus clarkii Krebstiere Management Schmalblättrige Wasserpest Elodea nuttallii Pflanzen Management Schwarzer Zwergwels Ameiurus melas Fische Management Schwarzkopf-Ruderente Oxyura jamaicensis Vögel Früherkennung Sibirisches Streifenhörnchen Tamias sibiricus Säugetiere Management Signalkrebs Pacifastacus leniusculus Krebstiere Management Sonnenbarsch Lepomis gibbosus Fische Management Verschiedenblättriges Tausendblatt* Myriophyllum heterophyllum Pflanzen Management Wasserhyazinthe* Eichhornia crassipes Pflanzen Früherkennung Waschbär Procyon lotor Säugetiere Management Wechselblatt-Wasserpest Lagarosiphon major Pflanzen Management Früherkennung – Art nach Art.16 Management – Art nach Art. 19 (s. Management invasiver Arten ) * Pflanzen- und Tierarten, für die es bisher keinen Nachweis in Rheinland-Pfalz gibt, deren Auftauchen aber sehr wahrscheinlich ist (Nachweise aus anderen Bundesländern) Stand: 18.10.2023 Ausnahmegenehmigungen Derzeit liegen in Rheinland-Pfalz zwei aktuelle Genehmigungen nach Artikel 8 der Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 vor. Art: Glatter Krallenfrosch (Xenopus laevis) Menge: 200 Tiere Zweck: Forschung KN-Code: ex 0106 90 00 Datum: 15.04.2024 Gültigkeit: 04.09.2024 - 30.09.2029 Art: Chinesischer Muntjak (Muntiacus reevesi) Menge: 2 Tiere Zweck: Ex-situ-Haltung KN-Code: ex 0106 19 00 Datum: 10.12.2019 Gültigkeit: 01.01.2020 - 31.12.2024
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Rheinland-Pfalz/LfU
Tags: Hornisse ? Krustazeen ? Waschbär ? Insekt ? Sumpfbiber ? Ochsenfrosch ? Blaubandbärbling ? Bisam ? Fisch ? Reptilien ? Amphibien ? Säugetier ? Vogel ? Rheinland-Pfalz ? Riesenbärenklau ? Indisches Springkraut ? Großblütiges Heusenkraut ? Chinesische Wollhandkrabbe ? Götterbaum ? Roter Amerikanischer Sumpfkrebs ? Wasserhyazinthe ? Invasive Arten ? Marderhund ? EU-Verordnung zu invasiven Arten ? Krallenfrosch ? Pflanzenart ? Tierart ? Pflanze ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 6.112354825753291° .. 8.508357430804727° x 48.96657144570952° .. 50.94233509201494°
License: other-closed
Language: Deutsch
Portal des ArtenFinders der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz
https://artenfinder.rlp.de/ (Webseite)Überblick über die aktuelle Liste der Unionsarten und deren Vorkommen in Rheinland-Pfalz (609 KB)
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/Naturschutz/01_Artenschutz/04_Artenschutzprojekte/07_Invasive_Arten/01_Unionsliste/Unionsliste_Uebersicht_RLP.pdf (PDF)Broschüre "Invasive Arten" in Rheinland-Pfalz (5 MB)
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/Naturschutz/01_Artenschutz/04_Artenschutzprojekte/07_Invasive_Arten/Invasive_Arten_2022.pdf (PDF)Management invasiver Arten
https://lfu.rlp.de/natur/artenschutz/neobiota-invasive-arten/management-invasiver-arten (Webseite)Accessed 1 times.