Description: Optimierung der biologischen Reinigungsstufe Einbau von Membran-Belüfterplatten sowie Systemänderung zu intermittierender Denitrifikation mit Pfropfenströmung ; Kläranlage Kaiserslautern (Ausbaugröße 210.000 E) Anpassung des Schlammalters und der Sauerstoffkonzentration ; Kläranlage Speyer(Ausbaugröße 95.000 E) Einbau von Membran-Belüfterplatten ; Kläranlage Hoppstädten-Weiersbach (Ausbaugröße 23.000 E) Einbau von Membran-Belüfterplatten ; Kläranlage Almerich, Idar-Oberstein (Ausbaugröße 33.000 E) Einbau von Membran-Belüfterplatten, Systemänderung in intermittierende Denitrifikation sowie Regelung mit Fuzzy-Regler ; Kläranlage Traben-Trarbach (Weinbaukampagneeinfluss, Ausbaugröße 22.000 E) Prozessoptimierung durch bedarfsorientiertes und lastabhängiges Regelkonzept ; Kläranlage Pirmasens-Felsalbe (Ausbaugröße 37.900 E) Erhöhung der Eigenstromerzeugung auf Anlagen mit Faulung Steigerung der Klärgaserzeugung durch Co-Fermentation ; Kläranlage Bitburg-Ost (Ausbaugröße 25.000 E) Neubau eines BHKW < 50 KW elektrisch ; Kläranlage Daun (Ausbaugröße 22.500 E) Klärschlamm-Behandlung mit Thermodruckhydrolyse ; Projekt KA Blümeltal (Stadt Pirmasens) Steigerung der Klärgaserzeugung durch Desintegration ; Kläranlage Oppenheim (Ausbaugröße 25.200 E) Klärschlammbehandlung in 2-straßigem Kompaktfaulbehälter mit quadratischem Grundriss ; KA Linz-Unkel Umstellung von Stabilisierungsanlage auf Schlammfaulung Umstellung von Stabilisierungsanlage auf Schlammfaulung ; Kläranlage Linz-Unkel (Ausbaugröße 30.000 E) Interkommunales Klärschlammbehandlungszentrum Interkommunales Klärschlammbehandlungszentrum ; Kläranlage Selters (Ausbaugröße 11.500 E, Schlammbehandlung 34.700 E) Semizentrales Schlammbehandlungscenter - Studie ; VG Sprendlingen-Gensingen (tectraa) Abwasserwärmenutzung Gebäudeheizung mit Abwärme aus Schaltwarte und Gebläsehalle - KA Siesbachtal - Idar-Oberstein Wärmerückgewinnung aus der Druckluft - KA Hellertal (Abwasserverband Hellertal) Abwasserwärmenutzung im Nachklärbecken - KA Nassau Kläranlage – innovative Verfahren der Abwasserbehandlung Belebungsanlage nach dem BIOCOS-Verfahren - KA Breunigweiler (VG Winnweiler) Ertüchtigung Abwasserteichanlage zu CWSBR-Anlage - KA Fockenbachtal (VG Rengsdorf) Ertüchtigung Abwasserteichanlage zu SBLR-Anlage - KA Langenbach (VG Bad Marienberg) Erweiterung Tropfköperanlage um belebten Bodenfilter - KA Bechhofen (VG Zweibrücken-Land) Pflanzenkläranlage - KA St. Alban (VG Rockenhausen) SBR-Anlage mit Kampagne-Einfluss - KA Heßheim (AZV Mittleres Eckbachtal) Beratung bei Bläh- und Schwimmschlamm - Projekt ZERBERUS (tectraa) Integrierte Betrachtung von Kanalnetz und Kläranlage - Projekt EPIKUR (tectraa) Kombibehälter als Vorlage für SBR-Anlage und RÜB - KA Görgeshausen (VG Montabaur) Kläranlagen – Kleinkläranlagen Kleinkläranlagen mit Membrantechnik - VG Brohltal Klärschlammentwässerung/-trocknung/-verbrennung Klärschlammvererdungsanlage - KA Simmern (VG Simmern Hunsrück) Organisation und Verwaltung des Betriebs Anschluss KA Aach an Hauptklärwerk Trier - Projekt Trier-Land und Stadtwerke Trier Fernüberwachung durch Kameras - KA Hochspeyer (VG Hochspeyer) Gemeinschaftskläranlage mit Luxemburg - KA Mompach (VG Trier-Land) Kooperation zwischen den VG Alsenz-Obermoschel - Rockenhausen und Winnweiler Studie zur künftigen gemeinsamen Klärschlammverwertung in der Südpfalz Kanal – Weitergehende Mischwasserbehandlung Retentionsbodenfilter - Bolanden (VG Kirchheimbolanden) Retentionsbodenfilter - Gau-Bischofsheim Retentionsbodenfilter zur Keimreduzierung - Hallschlag (VG Obere Kyll) Kanal – Abwasserwärmenutzung Energiegewinnung aus dem Abwasserkanal - Projekt Yachthafen Speyer Kanal – Fremdwasser- bzw. Außengebietswasserreduzierung Systematische Fremdwassermessung und -kartierung - VG Montabaur Entwässerungskonzeption Neubau zentrale Kläranlage als Ersatz für 6 dezentrale Anlagenstandorte - GKA Westerburg Trennung von Schwarz- und Grauwasser - Projekt Komplett (tectraa)
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Rheinland-Pfalz/LfU
Tags: Schlammfaulung ? Denitrifikation ? Absetzbecken ? Trier ? Abwasserteich ? Klärschlammbehandlung ? Hunsrück ? Kaiserslautern ? Speyer ? Schlammbelebungsanlage ? Retentionsbodenfilter ? Klärschlammverwertung ? Pflanzenkläranlage ? Schlammbehandlung ? Kleinkläranlage ? Abwasserwärmenutzung ? Faulung ? Kanalisation ? Kläranlage ? Biologische Abwasserbehandlung ? Verwaltungsgericht ? Wärmerückgewinnung ? Bodenfilter ? Luxemburg ? Druckluft ? Dezentrale Energieversorgung ? SBR-Verfahren ? Schlammbehandlungsanlage ? Verfahrensoptimierung ? Stromerzeugung ? Hafen ? Fernüberwachung ? Grauwasser ? Abwasserbehandlung ? Abwärme ? Membranverfahren ? Abwasserbehandlungsanlage ? Thermodruckhydrolyse ? Mischwasser ? Klärschlammvererdung ? Anlagenoptimierung ? Sauerstoffgehalt ? Denitrifikationsanlage ? Interkommunale Zusammenarbeit ? Studie ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Heizung ? Anlagenstandort ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 6.112354825753291° .. 8.508357430804727° x 48.96657144570952° .. 50.94233509201494°
License: other-closed
Language: Deutsch
Einbau von Membran-Belüfterplatten sowie Systemänderung zu intermittierender Denitrifikation mit Pfropfenströmung
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/1-Einbau_Membran_BeluefterplatteKA_Kaiserslautern.pdf (PDF)Steigerung der Klärgaserzeugung durch Desintegration
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/10-Klaergaserzeugung_Desintegration_KA_Oppenheim.pdf (PDF)Klärschlammbehandlung in 2-straßigem Kompaktfaulbehälter mit quadratischem Grundriss
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/11-Klaerschlammbehandlung_in_Kompaktfaulbehaelter_mit_quadratischem_Grundriss_KA_Linz-Unkel.pdf (PDF)Umstellung von Stabilisierungsanlage auf Schlammfaulung
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/12-Umstellung_Stabilisierungsanlage_KA_LinzUnkel.pdf (PDF)Interkommunales Klärschlammbehandlungszentrum
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/13-interkommunales_KLaerschlammbehandlungszentrum_KA_Selters.pdf (PDF)Semizentrales Schlammbehandlungscenter - Studie
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/14-Semizentrales_Schlammbehandlungscenter_Studie_VG_Sprendlingen_Gensingen__tectraa_.pdf (PDF)Gebäudeheizung mit Abwärme aus Schaltwarte und Gebläsehalle
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/15-Gebaeudeheizung_mit_Abwaerme_aus_Schaltwarte_und_Geblaesehalle__KA_Siesbachtal.pdf (PDF)Wärmerückgewinnung aus der Druckluft
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/16-Waermerueckgewinnung_aus_der_Druckluft_KA_Hellertal__Abwasserverband_Hellertal_.pdf (PDF)Abwasserwärmenutzung im Nachklärbecken
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/17-Abwasserwaermenutzung_im_Nachklaerbecken_KA_Nassau.pdf (PDF)Belebungsanlage nach dem BIOCOS-Verfahren
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/18-Belebungsanlage_nach_dem_BIOCOS-Verfahren_KA_Breunigweiler__VG_Winnweiler_.pdf (PDF)Ertüchtigung Abwasserteichanlage zu CWSBR-Anlage
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/19-Ertuechtigung_Abwasserteichanlage_zu_CWSBR_Anlage_KA_Fockenbachtal__VG_Rengsdorf_.pdf (PDF)Anpassung des Schlammalters und der Sauerstoffkonzentration
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/2-Anpassung_SchlammalterKA_Speyer.pdf (PDF)Ertüchtigung Abwasserteichanlage zu SBLR-Anlage
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/20-Ertuechtigung_Abwasserteichanlage_zu_SBLR_Anlage_KA_Langenbach__VG_Bad_Marienberg_.pdf (PDF)Erweiterung Tropfköperanlage um belebten Bodenfilter
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/21-Erweiterung_Tropfkoeperanlage_um_belebten_Bodenfilter_KA_Bechhofen__VG_Zweibruecken_Land_.pdf (PDF)Pflanzenkläranlage
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/22-Pflanzenklaeranlage_KA_St_Alban__VG_Rockenhausen_.pdf (PDF)SBR-Anlage mit Kampagne-Einfluss
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/23-SBR_Anlage_mit_Kampagne_Einfluss_KA_Hessheim__AZV_Mittleres_Eckbachtal_.pdf (PDF)Beratung bei Bläh- und Schwimmschlamm
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/24-Beratung_bei_Blaeh-_und_Schwimmschlamm_Projekt_ZERBERUS__tectraa_.pdf (PDF)Integrierte Betrachtung von Kanalnetz und Kläranlage
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/25-Integrierte_Betrachtung_von_Kanalnetz_und_Klaeranlage_Projekt_EPIKUR__tectraa_.pdf (PDF)Kombibehälter als Vorlage für SBR-Anlage und RÜB
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/26-Kombibehaelter_als_Vorlage_fuer_SBR_Anlage_und_RUEB_KA_Goergeshausen__VG_Montabaur_.pdf (PDF)Kleinkläranlagen mit Membrantechnik
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/27-Kleinklaeranlagen_mit_Membrantechnik_VG_Brohltal.pdf (PDF)Klärschlammvererdungsanlage
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/28-Klaerschlammvererdungsanlage_KA_Simmern__VG_SimmernHunsrueck_.pdf (PDF)Anschluss KA Aach an Hauptklärwerk Trier
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/29-Anschluss_KA_Aach_an_Hauptklaerwerk_Trier_Projekt_Trier_Land_und_Stadtwerke_Trier.pdf (PDF)Einbau von Membran-Belüfterplatten
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/3-Einbau_Membran_BeluefterplatteKA_HoppstaedtenWeiersbach.pdf (PDF)Fernüberwachung durch Kameras
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/30-Fernueberwachung_durch_Kameras_KA_Hochspeyer__VG_Hochspeyer_.pdf (PDF)Gemeinschaftskläranlage mit Luxemburg
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/31-Gemeinschaftsklaeranlage_mit_Luxemburg_KA_Mompach__VG_Trier_Land_.pdf (PDF)Kooperation zwischen den VG Alsenz-Obermoschel - Rockenhausen und Winnweiler
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/32-Kooperation_zwischen_den_VG_Alsenz-Obermoschel_Rockenhausen_Winnweiler.pdf (PDF)Studie zur künftigen gemeinsamen Klärschlammverwertung in der Südpfalz
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/33-Kooperation_zur_KLaerschlammverw_Studie_zur_kuenftigen_gemeinsamen_Klaerschlammverwertung_in_der_Suedpfalz.pdf (PDF)Retentionsbodenfilter
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/34-Retentionsbodenfilter_Bolanden__VG_Kirchheimbolanden_.pdf (PDF)Retentionsbodenfilter
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/35-Retentionsbodenfilter_Gau-Bischofsheim.pdf (PDF)Retentionsbodenfilter zur Keimreduzierung
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/36-Retentionsbodenfilter_zur_Keimreduzierung_Hallschlag___VG_Obere_Kyll_.pdf (PDF)Energiegewinnung aus dem Abwasserkanal
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/37-Energiegewinnung_aus_dem_Abwasserkanal_Projekt_Yachthafen_Speyer.pdf (PDF)Systematische Fremdwassermessung und -kartierung
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/38-Systematische_Fremdwassermessung_und_kartierung_VG_Montabaur.pdf (PDF)Neubau zentrale Kläranlage als Ersatz für 6 dezentrale Anlagenstandorte
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/39-Neubau_zentrale_Klaeranlage_als_Ersatz_fuer_6_dezentrale_Anlagenstandorte_GKA_Westerburg.pdf (PDF)Einbau von Membran-Belüfterplatten
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/4-Einbau_Membran_BeluefterplatteKA_Almerich.pdf (PDF)Trennung von Schwarz- und Grauwasser
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/40-Trennung_von_Schwarz-_und_Grauwasser_Projekt_Komplett__tectraa_.pdf (PDF)Einbau von Membran-Belüfterplatten, Systemänderung in intermittierende Denitrifikation sowie Regelung mit Fuzzy-Regler
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/5-Einbau_MembranSystemaenderungKA_TrabenTrarbach.pdf (PDF)Prozessoptimierung durch bedarfsorientiertes und lastabhängiges Regelkonzept
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/6-Prozessoptimierung_KA_PirmasensFelsalbe.pdf (PDF)Steigerung der Klärgaserzeugung durch Co-Fermentation
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/7-Klaergaserzeugung_CO_KA_BitburgOst.pdf (PDF)Neubau eines BHKW < 50 KW elektrisch
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/8-Neubau_BHKW_KA_Daun.pdf (PDF)Klärschlamm-Behandlung mit Thermodruckhydrolyse
https://lfu.rlp.de/fileadmin/lfu/UMWELT/Wasser/Abwasser/Abgeschlossene_Projekte/Fallbeispiele/9-Klaerschlamm_Behandlung_mit_Thermodruckhydrolyse_Projekt_KA_Bluemeltal__Stadt_Pirmasens_.pdf (PDF)Accessed 1 times.