Description: Ökologische Bilanz zur Biologie, Chemie und Biodiversität der Fließgewässer und Seen [Redaktioneller Hinweis: Die folgende Beschreibung ist eine unstrukturierte Extraktion aus dem originalem PDF] GEWÄSSERZUSTANDS- BERICHT 2010 Ökologische Bilanz zur Biologie, Chemie und Biodiversität der Fließgewässer und Seen GEWÄSSERZUSTANDS- BERICHT 2010 Ökologische Bilanz zur Biologie, Chemie und Biodiversität der Fließgewässer und Seen in Rheinland-Pfalz Mainz, JUNI 2011 IMPRESSUM Herausgeber: Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz Kaiser-Friedrich-Straße 7 55116 Mainz Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung Weinbau und Forsten Kaiser-Friedrich-Straße 1 55116 Mainz Bearbeitung: Fulgor Westermann, Dr. Jochen Fischer, Dr. Thomas Ehlscheid, Dr. Susanne Wanner, Dr. Olaf Prawitt, Peter Loch, Dr. Klaus Wendling. Mit Beiträgen von: Frank Angerbauer, Christiana Fromm, Anette Haas, Brigitte Karsten, Lothar Kroll, Christoph Linnenweber, Ralf Lorig, Rudolf May, Thomas Müllen, Dr. Thomas Paulus, Heike Rohleder, Julia Sälzer, Fritjof Schäfer Titelfoto: Morgenbach bei Trechtingshausen (Dr. Jochen Fischer) Kartographie: BG Umwelt – Aßmann und Fiegler GbR Auflage: 4000 Exemplare © 2011 Nachdruck und Wiedergabe nur mit Genehmigung des Herausgebers Gestaltung: media machine GmbH, Mainz www.mediamachine.de 4 Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffent- lichkeitsarbeit der Landesregierung Rheinland- Pfalz herausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch von Wahlwerbern oder Wahlhelfern zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorste- henden Wahl darf die Druckschrift nicht in einer Weise verwendet werden, die als Parteinahme der Landesregierung zugunsten einer politischen Gruppe verstanden werden könnte. Inhalt Vorwort 7 1. GRUNDLAGEN 1.1 Lebensraum Gewässer 1.2 Gewässer und ihre Nutzungen 1.3 Neue Gewässerbewertung: Der „Blick aufs Ganze“8 9 18 40 2. ÖKOLOGISCHE BILANZ DER FLIEßGEWÄSSER 2.1 Landesweiter Überblick 2.2 Die Bundeswasserstraßen: Rhein, Mosel, Saar und Lahn 2.3 Rheinhessen 2.4 Vorderpfalz, Pfälzerwald und Westrich 2.5 Saar-Nahe-Bergland und Untere Nahe 2.6 Hunsrück 2.7 Eifel und Gutland 2.8 Taunus, Westerwald und Siegerland50 51 68 88 104 124 138 152 170 3. Ökologische Bilanz der Seen 3.1 Seen in Rheinland-Pfalz 3.2 Seenüberwachung und Wasserqualität 3.3 Maßnahmen und Fallbeispiele 3.4 Artenvielfalt186 187 188 193 196 4. Tabellenanhang Bewertung der Fließgewässer-Wasserkörper in Rheinland-Pfalz Bundeswasserstraßen Rheinhessen Vorderpfalz, Pfälzerwald, Westrich Saar-Nahe-Bergland und Untere Nahe Hunsrück Eifel und Gutland Taunus, Siegerland, Westerwald198 198 200 200 204 206 208 214 5. LITERATUR und LINKS218 6. Bildnachweis220 7. karte Ökologischer Zustand der Gewässer in Rheinland-Pfalz, Stand 2010 Maßstab 1:220 000 Anlage 5
Text { text_type: Publication, }
Origin: /Land/Rheinland-Pfalz/LfU
Tags: Saar ? Bundeswasserstraße ? Hunsrück ? Lahn ? Mainz ? Mosel ? Pfälzerwald ? Rheinhessen ? Taunus ? Pfalz ? Seen ? Rheinland-Pfalz ? Fließgewässer ? Landesregierung ? Weinbau ? Rhein ? Gewässerüberwachung ? Kartographie ? Ökologischer Zustand ? Karte ? Ökobilanz ? Eifel ? Gewässerzustandsbericht ? Gewässerbewertung ? Forst ? Karstgebiet ? Wasserqualität ? Gewässernutzung ? Landwirtschaft ? Umweltveränderung ? Wasserwirtschaft ? Biodiversität ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-01-01 - 2011-12-31
Accessed 1 times.