API src

Gewässerstrukturkarte von 2004 (pdf-Dokument)

Description: 16 20 18 26 24 22 Nahe Mümling EI RH E N Erfa Miltenberg 63 ba B A el z W nitz Pfrim m ch Mu d ba Ma rs Gammelsbac h h r Stein ac h pfe en Ta ub e inach Ste ka Nec r au Ki b nz N h bac ieg Kr h K Ja t gs bach Jagst wan ger B ach I Pfin zkorrekti on E ac er Schwabb ac B Br h Sulm h Le in Heilbronn Crailsheim Bruchsal Schwäbisch-Hall Saa lba ch ach sb ler e ig R Alb Bühler h sc Fi ka gs za ch 69 h ers ho Sc tun R Sp eltac r u te La tlas En z- Zaber na l ut e rach Schme r che Ko ett ac h Pf in Bearbeitung und Herausgeber: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg ac h Rota ch Metter Wüstenbach ch Pfinz Boc ks b Landgraben N EI Ma lsc he r chta er Se RH Rot W e iß ac h Enz Rö hl i n g e r S e h Pforzheim Kocher Ludwigsburg Ja 71 t ach Strud elb H h m erb ac h Leonberg Rem s Fe u Oosbac old Nag Alb Glems W ür Sch ch Ne ar Aalen Nördlingen ms Re Schwäbisch Gmünd k c ch r ba ize we r Waiblingen Eg e Ne Lein ach elb ss g ba nd Sa Haguenau Bu ch e h ac nb Mur Zipfelbach t Ro K Rastatt Moder ch zba reu Lein Federbach Wies lauf er Mo os alb gs Sa u nb erg er m hei eid lb ac Mu rr Schn 71 Kä mp fe ac h Sc hm ie Erlenbach h ac Ki rb hte Fic lza ch 14 ta Sa 12 tw ar r Karlsruhe Bo t La Oh rn See bach Bib H ichb E pbach tz r ni Wö Katz ba ch r cka ach lsb K ra tach Bret Kup fer Ne 25 Kilometer 67 Künzelsau h Mühl Hi 20 69 C r he oc L i Le lle nbach h o W ch Kre bs ba c Else nz Gauß-Krüger-Abbildung, Bezugsfläche: Bessel-Ellipsoid 10 Se ck ac Sc hw arz bach ba 15 ac ub Bla Kr 10 Ette Queich Maßstab 1 : 350 000 5 h ac h m ba ch 0 ac ss Ke Sinde lbach aic h 67 Meter 5000 Sche fflen Elz Mosbach Rothenburg Ja gs t z A Ha rd tb Speyer erb ach ach nb rle N Spe y ach bac h Lob b Leim E Heidelberg R Altmühl N ac h – LAWA-Übersichtsverfahren – r Vorbach Trie rn h sc Ai E Itter 65 Bad Mergentheim ch hba Wac ch schba Rin Um b Mannheim h Y Morre - n c lba Ba Erfa Rei s zelbach Kan D b ach lsb abe Ergänzte Ausgabe 2005 ba ch ac Laxb P G rü n ac h Ludwigshafen ttig e Teuf dgr ch Isena Wi Brehmba Walldürn Lan 65 Tauberbischofsheim ba ch A ach F We sch Worms ch Gewässerstrukturkarte Baden-Württemberg 2004 MAIN ch Ot ter b We schnitz ac h L S r be S Kem bac h u Ta 63 E MA IN H Aalbach Wildbach N Z Würzburg 73 ter Lau Heidenheim La uf ba ch au Böblingen He uba ch Kleine Enz Göppingen h Körsc ippe Eg Schw Tei na ch d Ai lb ac h Fils Schwarz enbach h Mü Ill Esslingen Calw E 73 ch ch Bühlot Zorn Rankbach Gro I Ste inba Stuttgart ße E nz Ey ac Baden-Baden h ba ba c n lde Sulz h Ha Oo s Sc hn a sb ch ch Nürtingen Am ruche h r Laute old ag Schönmünz b Ey da c Fils N r he Ac Strasbourg m er K Zin z ig in Re nc h sba ch K 75 ld Wa h ac Tübingen E az ch Murg N Ste Offenburg inac h 75 Reutlingen Stein ach Freudenstadt For ba ch Lone ms Er Lierb ach Canal de l aB eit ba Lin z en Br Sa h bac en R Ag Aic h Katzen Ulm h Er len ba Kin z ch e m ar (H Sch miech r cka Ne Min hert uc La F h A ch Mühlba ung Weih r rR ot l Br ett Rottum Riß enbach Y Rottweil h ac rn Dü z El m e ie Sch h Gutac na St eh enb ach Sta rze l hin AU ze ier Ba Ac ch iltach Sch ska old op Le Canal du R hô ne au R DON ene E ya e r Ille r Emmendingen ch Fe de rb ac h Um Memmingen Os t ra ch h m Kru bach h lac Riß AU ns ge Ab M Kehlbach Eisenbach N Tuttlingen c ba Tal Wa eg O N Br t ei gb D Elta lac h al Mühl bach ed ka n h R ac E m Freiburg nz Gü ach a tb Ro h tac Gu isa te r 79 Federsee ach Lipp e Wild Dre Glo t Prim Schwarzach Villingen- Schwenningen Sigmaringen Bära Kirn ach Biberach Kanz r cka Ne ch Briga 79 Ri 77 en iech hm Sc ße he Schlic m del o Gr Ehingen Zwiefalt ch ac h la Feh Bleic h ch Es Ett en ba La ute Balingen B ch nza Stu Alte Elz h ac hlb Mü 77 Ill Blau ch Aa ig Heimbach R Wol fac rs ba ch ) r Nordra ch it Un d Sc hut te z Günzburg AU h el Starz tt Gla A bac DON Pfullendorf ch a An Ait rac h Sc hu ss h lac e us ha en gg De S au ba ch Schluchsee ac h h ue rA l Kl eine Wiese Mü Ravensburg h Radolfzelle r Un te Aach lü c ht Ha sla ch Kempten 83 Sc hw ar Konstanz RHE e er Ob zach ge Ar Friedrichshafen IN B O t Ko D iner Hauenste n We Ille Thur r E h r t ac N rg Mu Basel Escha ch n Arge re n Schaffhausen Aa ch Rotac h ch Sc h Wi es e Ha ue ns tein er Alb Kan a W ut a We hra m Salemer Bib er tt Me a arz hw Sc EIN de r ch Singen Waldshut- Tiengen Lörrach enba ba ch h RH 83 Ehr ina Ste b Hohleb ac ac Be r na lb ch Pr äg b a Leutkirch ach rnb rA Aite 81 h rac Ait en c gger A h lfe Wo Ar ge Grand s ac lsb de Ha h Stockacher Aach en ag um Ne Su lzb ac h Titisee Ro t Brug ga Gau ch Ca n al G d' Al sa ce lin öh 81 ut ac h Rot bach S Lindau E 4 stark verändert Die Gewässerstruktur ist durch die Kombination von Eingriffen z.B. in der Linienführung, durch Uferverbau, Querbauwerke, Stauregulierung, Anlagen zum Hochwasserschutz und/oder durch die Nutzungen in der Aue beein- trächtigt. Änderungen in Bearbeitung Die Bewertung des Rheins entspricht der Bewertung der deutschen Uferseite 12345 Gewässerstrecke [%]19,216,114,819,330,5 Gewässerstrecke [km]19591646151319663114 2 ,2 te un r0 teun r0 ,6 bi s 0, 6 0, s bi ,8 r1 teun r5 6, ,5 6 bi s bi s 1, 5, 8 5 ,6 16 s te 0 un Die Gewässerstruktur ist durch verschiedene Eingriffe z.B. in Sohle, Ufer, durch Rückstau und/oder Nutzung in der Aue deutlich beeinflußt. r1 deutlich verändert 10 te 3 keine Bewertung 20 ,0 Die Gewässerstruktur ist durch mehrere kleinräumige Eingriffe nur mäßig beeinflusst. Die Gewässerstruktur ist durch die Kombination von Eingriffen z.B. in der Linienführung, durch Uferverbau, Querbauwerke, Stauregulierung, Anlagen zum Hochwasserschutz und/oder durch die Nutzungen in der Aue stark beeinträchtigt bzw. vollständig verändert. bi mäßig verändert sehr stark bis vollständig verändert un2 5 50 Die Gewässerstruktur entspricht dem potenziell natürlichen Zustand bzw. ist durch einzelne kleinräumige Eingriffe nur gering beeinflusst. 30 0 unverändert bis gering verändert Abflussmaßstab für den mittleren Abfluss MQ [m3 /s] s 1 BW 26 0, LAWA 24 Verteilung der Strukturklassen 1 bis 5 in Baden-Württemberg Beschreibung H bi Bezeichnung C r5 Strukturklasse I ,0 Beschreibung * Schema zur Transformation der 7-stufigen LAWA- in die 5-stufige BW-Klassifikation E te Bezeichnung 22 R un Strukturklasse R r Gesamtbewertung der Gewässerstruktur nach LAWA, abgeändert* 20 E eh 18 T 50 16 S 85 m 14 Ö Bregenz he Brege n Ac ze r un 12 Winterthur 0 10 E Z r1 re Aa I te E d W un H 0, 85 C 15 S Gewässerstrecke [%] Bir s Töss Kartographie und GIS-Bearbeitung: Institut für Hydrologie (V. Abraham, A. Steinbrich), Universität Freiburg / Topographische Kartengrundlage: ATKIS ®, DTK200; Copyright © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2001 / Nachdruck und sonstige Vervielfältigungen nur mit Genehmigung des Herausgebers

Types:

Origin: /Land/Baden-Württemberg/LUBW

Tags: Aal ? Ulm ? Wildbach ? Baden-Baden ? Esslingen ? Freiburg ? Friedrichshafen ? Göppingen ? Heidelberg ? Heilbronn ? Karlsruhe ? Konstanz ? Ludwigsburg ? Main ? Mannheim ? Pforzheim ? Reutlingen ? Schwäbische Alb ? Stuttgart ? Tübingen ? Worms ? Bregenz ? Baden-Württemberg ? Ufer ? Ludwigshafen ? Speyer ? Winterthur ? Gerinne ? Wasserstraße ? Schaffhausen ? Bach ? Basel ? Flachs ? Katze ? Altmühl ? Wiese ? Würmer ? Rhein ? ATKIS ? Schifffahrtskanal ? Gewässerstrukturgütekarte ? Querbauwerk ? Kartographie ? Umweltschutzausgaben ? Flussaue ? Eingriff in Natur und Landschaft ? Gewässerstruktur ? Auslegungsstörfall ? Hochwasserschutz ? Nutzungsänderung ? Geodäsie ? Ei ? Bewertungsverfahren ? Mur ? Umweltschutzanlage ? Hydrologie ? Tal ? Gestein ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 7.511871829775875° .. 10.49574877933999° x 47.53236022056467° .. 49.79147764980276°

License: other-closed

Language: Deutsch

Status

Quality score

Accessed 1 times.