API src

PDF-Dokument zum Thema Auszüge aus dem Lagebericht aus dem Jahresabschluss 2020 der LUBW

Description: Auszüge aus dem Lagebericht für das Geschäftsjahr 2020 gemäß § 10 Absatz 1 der LUBW-Satzung 1GESCHÄFT UND RAHMENBEDINGUNGEN3 1.1Gesetzliche Grundlagen3 1.2Unternehmensstruktur3 1.3Wirtschaftliches Umfeld3 1.4Arbeitsschwerpunkte4 1.5Personal6 2ERTRAGSLAGE7 3FINANZLAGE8 4VERMÖGENSLAGE9 5BERICHT ZU CHANCEN UND RISIKEN9 6PROGNOSEBERICHT11 1 Geschäft und Rahmenbedingungen 1.1 Gesetzliche Grundlagen Durch das „Gesetz zur Vereinigung der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg und der UMEG, Zentrum für Umweltmessungen, Umwelterhebungen und Gerätesicherheit Baden-Württemberg“ wurden die beiden Einrichtungen zum 1. Januar 2006 zur Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Natur- schutz Baden-Württemberg (LUBW) fusioniert. Die Anstalt führt seit dem 1. Dezember 2017 die Bezeich- nung „Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg“. Zuletzt wurde das LUBWG am 01.03.2020 durch Artikel 45 des Gesetzes zum Abbau verzichtbarer Formerfordernisse geändert. Die Aufgaben der LUBW sind in § 2 des LUBWG geregelt und werden in § 1 der Satzung aufgefächert. Die LUBW unterstützt die Landesregierung in Fragen des Umwelt- und des Klimaschutzes, des Natur- und des Strahlenschutzes, der Nachhaltigkeit, des technischen Arbeitsschutzes sowie der Anlagen- und der Produktsi- cherheit. Zu den Aufgaben der LUBW gehören neben der Vollzugsunterstützung auch gutachterliche und konzeptionelle Tätigkeiten. 1.2 Unternehmensstruktur Die LUBW ist in die sechs Abteilungen Zentrale Dienste, Nachhaltigkeit und Naturschutz, Technischer Um- weltschutz, Wasser, Kompetenzzentrum Umweltinformatik sowie Messtechnik und Analytik mit insgesamt 26 Referaten gegliedert. Die notwendigen Regelungen der Geschäftsordnung sind im LUBW-Handbuch dargelegt. Es schafft klare Strukturen und gibt für die vorhandenen Managementsysteme – Umweltmanagement, Qualitätsmanagement, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit, Leitlinien für Informationssicherheit in der LUBW sowie Risiko- management – einen einheitlichen Rahmen vor. Das Handbuch ist über das Intranet der LUBW für alle Be- schäftigten jederzeit aktuell verfügbar. 1.3 Wirtschaftliches Umfeld Im Folgenden beziehen sich Angaben in Klammern grundsätzlich auf das Vorjahr. Die Weltwirtschaftskrise im Jahre 2020 infolge der Corona-Pandemie fiel weniger gravierend aus als zu- nächst befürchtet. Der IWF beziffert den Rückgang des weltweiten realen Bruttoinlandsprodukts 2020 mit 3,5 % und betonte dabei, dass die Erholung nationaler Volkswirtschaften mit großen Unsicherheiten belastet ist. Die wirtschaftliche Erholung hinge vom Zugang zu Impfstoffen und der Wirksamkeit politischer Maß- nahmen gegen die Pandemie ab. Das Bruttoinlandsprodukt in der Europäischen Union sank um 0,5 %. Auch Dank der weiter anhaltenden expansiven Geldpolitik der Europäischen Zentralbank, die 2020 den Leitzins im Euroraum auf 0 % beließ, sank das Bruttoinlandsprodukt in der Europäischen Union nicht noch stärker. Im Jahr 2020 lag weiterhin eine niedrige jährliche Inflationsrate von 0,3 % im Euroraum vor. Diese wurde vor allem durch den Nachfragerückgang der Verbraucherinnen und Verbraucher und durch die drastisch ge- fallenen Ölpreise begünstigt. Die deutsche Wirtschaft ist 2020 geschrumpft. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt beträgt nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts preisbereinigt -5,0 % (0,6 %). Die preisbereinigte Bruttowert- schöpfung sank in allen Wirtschaftsbereichen, mit Ausnahme des Baugewerbes. Im Jahr 2020 betrug die Er- werbslosenquote 4,0 % (3,0 %) und befand sich damit auf dem höchsten Stand seit 2016. 3

Types:

Origin: /Land/Baden-Württemberg/LUBW

Tags: Baden-Württemberg ? Landesregierung ? Bruttoinlandsprodukt ? Corona-Pandemie ? Messtechnik ? Mineralölpreis ? Strahlenschutz ? Umweltinformatik ? Umweltmanagement ? Qualitätsmanagement ? Europäische Union ? Pandemie ? Arbeitsschutz ? Bauwirtschaft ? Gerätesicherheit ? Gesundheitsschutz ? Umweltgesetz ? Volkswirtschaft ? Klimaschutz ? Geschäftsordnung ? Naturschutz ? Umweltschutz ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 7.511871829775875° .. 10.49574877933999° x 47.53236022056467° .. 49.79147764980276°

License: other-closed

Language: Deutsch

Status

Quality score

Accessed 1 times.