Description: Das neue Verpackungsgesetz Was ändert sich für die Vollzugsbehörden und was für die örE? LUBW‐Kolloquium 2019 Kreislaufwirtschaft, 14.02.2019, Karlsruhe Martin Hrach, Referent Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Referat 23 Kreislaufwirtschaft, Recht Stand: Februar 2019 Inhalt Das Verpackungsgesetz Wichtige Änderungen für die Vollzugsbehörden Wichtige Änderungen für die öffentlich‐rechtlichen Entsorger Ausblick Folie 2 ©LUBW | 14.02.2019 LUBW - Kolloquium 2019 Kreislaufwirtschaft |1 Allgemeines • Jagd auf Trittbrettfahrer durch Registrierungspflicht sowie Duplikatmeldungen • Unterbindung von unzulässigen Mengendifferenzen im Dualen System • Mengenabzüge nur noch wegen Beschädigung/Unverkäuflichkeit, Nachweispflicht in jedem Einzelfall, keine Pauschalgutachten • Einschränkung der Drittbeauftragung • Verbot von Kick‐Back‐Zahlungen • ökologisch gestaffelte Beteiligungsentgelte nach § 21 Folie 3 2| 14.02.2019 LUBW - Kolloquium 2019 Kreislaufwirtschaft | ©LUBW LUBW - Kolloquium 2019 Kreislaufwirtschaft 706060607570 EisenmetalleAluminiumGetränkekartonsonst. VerbundeGlasPPK 14.02.2019 60Kunststoffe Folie 4 36Kunst. werkst. 85 80 55 75 80 80 90 58,5 50 Neue Quote: 50% Recycling für alle von den Systemen erfasste Kunststoff‐, Metall‐ und Verbundverpackungen 36 aktuell Steigerung der Quoten VerpackV LVP 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Masse‐% ©LUBW | |3 90 90 70 80 90 90 90 63 80 ab 01.01.2022
Origin: /Land/Baden-Württemberg/LUBW
Tags: Kunststoffrecycling ? Karlsruhe ? Recyclingquote ? Metall ? Verpackungsgesetz ? Energiewirtschaft ? Verpackungsverordnung ? Kreislaufwirtschaft ? Verbundverpackung ? Jagd ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 7.511871829775875° .. 10.49574877933999° x 47.53236022056467° .. 49.79147764980276°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.