Description: Im Jahr 2011 startete das Förderprogramm zum Schutz unserer heimischen Amphibien. Seit 2016 können auch Maßnahmen zum Reptilienschutz gefördert werden. Durch diese finanzielle Unterstützung konnten bislang 159 Schutzprojekte in Baden-Württemberg umgesetzt werden – ein Verdienst, den vor allem eine Vielzahl von Antragstellern geleistet hat. An diesen Erfolg soll 2025 angeknüpft werden. Bis zum 15. Mai können wieder Projektanträge bei der LUBW eingereicht werden. Ein Fachgremium für Amphibien und Reptilien sowie Vertretende des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, der Regierungspräsidien und der LUBW bewerten die eingereichten Projektideen und stellen so die Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit der geförderten Projekte sicher. Die Empfehlungen der Fachjury nimmt die EnBW auf und wickelt die Förderungen mit den Antragstellern ab, die dann ihre Maßnahmen beginnen können. Zu beachten ist, dass förderfähigen Projekte im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2025 umgesetzt werden müssen. Haben Sie eine passende Projektidee? Dann machen Sie mit und helfen so, die Lebensbedingungen der sensiblen Tiere in Baden-Württemberg weiter zu verbessern. Mehr zum Thema: Bild zeigt: Saniertes Gewässer für den Laubfrosch. Im Vordergrund stehen blühende Rohkolben – beliebte Ansitze der grünen Amphibien. Quelle: LUBW/P.Groß
Text { text_type: BlogPost, }
Origin: /Land/Baden-Württemberg/LUBW
Tags: Frosch ? Baden-Württemberg ? Reptilien ? Amphibien ? Amphibienschutz ? Energiewirtschaft ? Finanzierungshilfe ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 7.511871829775875° .. 10.49574877933999° x 47.53236022056467° .. 49.79147764980276°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-03-11
Time ranges: 2025-03-11 - 2025-03-11
Accessed 1 times.