Description: SATZUNG DER LUBW Satzung der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg – Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts – Der Verwaltungsrat der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg hat am 21. Juli 2023 gemäß § 13 Absatz 1 des Gesetzes zur Schaffung der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg vom 11. Oktober 2005 (GBl. 2005 Seite 670) folgende Satzungsänderung beschlossen: Die Einleitung wird wie folgt geändert: Der Verwaltungsrat der Landesanstalt für Umwelt Baden- Württemberg hat am 25. Januar 2006, am 26. April 2006, am 18. Juli 2007, am 8. Dezember 2009, am 19. Juli 2013 und am 21. Juli 2023 gemäß § 13 Absatz 1 des Gesetzes zur Schaffung der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg vom 11. Oktober 2005 (GBl. 2005 Seite 670, nachfolgend als Errichtungsgesetz bezeichnet) folgende Satzung beschlossen: §1 Aufgaben der Landesanstalt (1) Die Landesanstalt hat als staatliche Einrichtung die folgenden fachlichen Landesaufgaben nach § 2 Absatz1 Errichtungsgesetz: •medienübergreifende Umwelt- und Naturbeobachtung •Ökosystemuntersuchungen mit Fokus auf Klimaschutz und Klimawandel, •Erarbeiten von Strategien und Maßnahmen zur Klimawandelanpassung, Stickstoffhaushalt • (Öko-) toxikologische Untersuchungen und Analyse von Umweltproben (biologisches Labor) •Umwelt- und Nachhaltigkeitsberichterstattung, nachhaltige Kommunalentwicklung •nachhaltige Umweltschutzstrategien und umweltorientierte Unternehmensführung, Forschungstransfer und Umweltforschung •Bodenschutz •Altlasten •Schutzgebiete und Flächenschutz nach dem Naturschutzrecht und landesweit bedeutsame Naturschutzvorhaben und Großschutzgebiete • Natur- und Artenschutz Satzung © LUBW 1 SATZUNG DER LUBW •Landschaftspflege, Erhalt der Kulturlandschaft •Landschaftsplanung einschließlich Eingriffsregelungen •Technischer Klimaschutz, Emissionshandel •Immissionsschutz i.S. des BImSchG und Vollzug der IE-Richtlinie •Anlagensicherheit, Sprengstoff- sowie Störfallvorsorge •rationeller Energieeinsatz und regenerative Energien, Wärmeplanung und Energieatlas •Klimaschutztechnologien •Industrieabwasser und Umgang mit wassergefährdenden Stoffen •Ressourceneffizienz und innovative Umwelttechniken •Luftqualität und -reinhalteplanung •Schutz vor Lärm, Erschütterungen, elektromagnetische Felder und Licht •Umweltbezogene Innenraumbelastung •Radioaktivität und Strahlenschutz, radiologischer Notfallschutz •Chemikaliensicherheit •technischer Arbeitsschutz •Anlagensicherheit, Sprengstoff- sowie Störfallvorsorge •Kreislaufwirtschaft, Anlagen- und Deponietechnik, Produktverantwortung •Überwachung und Bewertung von chemischer und ökologischer Gewässergüte und - menge •Überwachung und Bewertung Grundwasser •Grundwasserschutz und -bewirtschaftung •Gewässerentwicklung •Zustandsbewertung von Seen mit Schwerpunkt Bodensee •Zustandsbewertung von Fließgewässern, Gewässerentwicklung •Abwasserbeseitigung und Gewässerschutz •Hydrologie, Hochwasserschutz, Hochwasser-, Niedrigwasser- und Wassertemperaturvorhersage •Geräte- und Produktsicherheit, stofflicher Verbraucherschutz •Ökodesign und Energieverbrauchskennzeichnung (2) Zur Erfüllung ihrer Landesaufgaben betreibt die Landesanstalt Messnetze für die Beobachtung des Zustands der Umwelt, insbesondere von Wasser, Boden und Luft 2 Satzung © LUBW SATZUNG DER LUBW sowie der Radioaktivität. Sie führt mobile Emissions- und Immissionsmessungen und Wirkungsuntersuchungen durch. Der Betrieb der Messnetze umfasst die Reparatur und Instandhaltung einschließlich des Auf-, Um- und Abbaus von Messstationen, von Mess- und Datenerfassungssystemen sowie der Datenfernübertragungsgeräte. (3) Im Rahmen ihrer fachlichen Aufgabenbereiche sind von der Landesanstalt folgende Arbeiten zu erbringen: 1. Konzeptionen; Untersuchungen; Entwicklung, Weiterentwicklung und Anwendung von Methoden und Modellen; Datenerhebung, Erfassung, Analyse, Bewertung und Dokumentation; Berichtswesen, Öffentlichkeitsarbeit, Vollzug rechtlicher Vorgaben 2. Grundsätze, Konzeption, Weiterentwicklung, Organisation und Koordination, Durchführung und Qualitätssicherung der Überwachungs- und Messprogramme sowie der Datenbanken und Kataster insbesondere in den Bereichen: •Luft (Emissionen und Immissionen) •Störfallvorsorge •Lärm, Erschütterungen, elektromagnetische Felder, Licht •Abwasseremissionen aus punktförmigen und diffusen Quellen •Biomonitoring •Bodendauerbeobachtung und Bodenzustand •Klimawandel •medienübergreifende Umweltbeobachtung •Dauerbeobachtung Wald, Grünland und Gewässer •Naturschutzorientierte Umweltbeobachtung •Brutvogelmonitoring •FFH und Vogelschutzrichtlinie (einschließlich Monitoring) •Fernüberwachung von kerntechnischen Anlagen •Radioaktivität in der Umwelt und in der Umgebung kerntechnischer Anlagen •schädliche Bodenveränderungen, Verdachtsflächen, Altlasten und altlasten- verdächtige Flächen, Mitwirkung in den Bewertungskommissionen nach § 5 LBodSchAG 3. Beratung und Unterstützung des Umweltministeriums und der sonstigen die Fachaufsicht führenden Ministerien sowie der Vollzugsbehörden. Erstellung von Satzung © LUBW 3
Origin: /Land/Baden-Württemberg/LUBW
Tags: Württemberg ? Energieverbrauchskennzeichnung ? Baden-Württemberg ? Bundesnaturschutzgesetz ? Messstation ? Seen ? Elektromagnetisches Feld ? Innenraumbelastung ? Biomonitoring ? Eingriffsregelung ? Emissionskataster ? Fließgewässer ? Lärmemission ? Landschaftsplanung ? Messstellennetz ? Naturschutzgesetz ? Altlast ? Bodensee ? Luftqualitätsüberwachung ? Produktsicherheitsgesetz ? Verdachtsflächenkataster ? Außenluft ? Vogelmonitoring ? Radioaktivitätsüberwachung ? Klimaschutztechnik ? Öffentliches Recht ? Stickstoffbilanz ? Strahlenschutz ? Grünland ? Grundwasserschutz ? Erschütterung ? Umweltmonitoring ? Emissionshandel ? Produktverantwortung ? Umweltorientierte Unternehmensführung ? Immissionsschutzgesetz ? Qualitätsmanagement ? Fernüberwachung ? Immissionsüberwachung ? Industrieabwasser ? Naturschutzrecht ? Deponie ? Lärmimmission ? Hochwasserschutzgesetz ? Langzeitbeobachtung ? Lärmschutz ? Waldfläche ? Chemikaliensicherheit ? Emissionsüberwachung ? Messprogramm ? Erneuerbare Energie ? Industrieemissionsrichtlinie ? Bodendegradation ? Gewässerüberwachung ? Radioaktivitätsmessung ? Abwasserinfrastruktur ? Bodendauerbeobachtung ? Kerntechnische Anlage ? Wassergefährdende Stoffe ? Diffuse Quelle ? Bodenuntersuchung ? Artenschutz ? Kreislaufwirtschaft ? Reparatur ? Bewertungsverfahren ? Bodenmonitoring ? Öffentlichkeitsarbeit ? Ökologische Bewertung ? Stadtentwicklung ? Bodenzustand ? Störfallvorsorge ? Arbeitsschutz ? Nachhaltigkeitsbericht ? Ökodesign ? Toxikologische Bewertung ? Großschutzgebiet ? Umweltforschung ? Anpassungs- und Vermeidungsstrategie ? Umwelttechnik ? Klimaanpassung ? Kulturlandschaft ? Gewässerschutz ? Energieverbrauch ? Bodenschutz ? Grundwasser ? Boden ? Flächenschutz ? Kommunale Wärmeplanung ? Klimaschutz ? Anlagensicherheit ? Schutzgebiet ? Datenbank ? Arbeit ? Datenerhebung ? Hydrologie ? Naturbeobachtung ? Klimawandelmonitoring ? Ressourceneffizienz ? Verbraucherschutz ? Umweltzustand ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 7.511871829775875° .. 10.49574877933999° x 47.53236022056467° .. 49.79147764980276°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.