Description: Das Kompetenzzentrum Windenergie ist die zentrale Anlaufstelle für Fragen des Immissions- und Naturschutzes im Hinblick auf Windenergie für Genehmigungsbehörden in Baden-Württemberg. Für Planer und die interessierte Öffentlichkeit erfolgt die Bereitstellung von landesweit einheitlichen Planungshilfen und Hinweisen zur sachgerechten Berücksichtigung von Natur- und Immissionsschutzbelangen. Das Nachhaltigkeitsbüro der LUBW unterstützt Kommunen und Initiativen bei Aktivitäten für eine nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung. Im Klimaschutz unterstützt und vernetzt es bürgerschaftliche Klimaschutzaktivitäten, wie z. B. Energiegenossenschaften oder Solarinitiativen im Rahmen des „Landesnetzwerks Ehrenamtlicher Energie-Initiativen – LEE" und bietet Veranstaltungen zum Thema Bürgerenergieanlagen an. Die Landesregierung hat bei jedem Regierungspräsidium eine Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz eingerichtet. Die Stabsstellen beraten Städte und Gemeinden, Planungsträger und Investoren insbesondere in genehmigungsrechtlichen und planerischen Fragen bei der Umsetzung der Energiewende und füllen eine Scharnierfunktion zwischen den verschiedenen Fachbereichen in den Regierungspräsidien, den zuständigen Ministerien und den beteiligten Behörden und Organisationen sowie Planern und Investoren aus. Regierungspräsidium Freiburg Regierungspräsidium Karlsruhe Regierungspräsidium Stuttgart Regierungspräsidium Tübingen
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Baden-Württemberg/LUBW
Tags: Freiburg ? Karlsruhe ? Stuttgart ? Tübingen ? Baden-Württemberg ? Energiewende ? Genehmigungsbehörde ? Landesregierung ? Windenergie ? Energiegenossenschaft ? Bürgerenergieanlage ? Bürgerwindpark ? Klimaschutz ? Naturschutz ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 7.511871829775875° .. 10.49574877933999° x 47.53236022056467° .. 49.79147764980276°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.