API src

Deckblatt der Broschüre mit den Inhalten des Kalenders Vitale Gewässer BW 2020 und Verlinkung zum Dokument

Description: Landesanstalt für Umwelt ­Baden-Württemberg Vitale Gewässer in ­Baden-Württemberg Heute Lebensräume für morgen schaffen –­ ­Gewässertypen und Fischlebensräume IMPRESSUM HERAUSGEBER: LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Postfach 100163, 76231 Karlsruhe www.lubw.baden-wuerttemberg.de WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung mbH Maximilianstraße 10, 76133 Karlsruhe www.wbw-fortbildung.de BEARBEITUNG:AG Vitale Gewässer in Baden-Württemberg Thorsten Kowalke, Dr. Carolin Meier – Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Bernd Karolus – LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Martina Bachmann, Harald Miksch – WBW Fortbildungsgesellschaft für ­Gewässerentwicklung Bianca Arnold, Lone Kundy, Johannes Reiss, Annette Schneider – Büro am Fluss GmbH TEXTBEITRÄGE:LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Abteilung Nachhaltigkeit und Naturschutz Fischereiforschungstelle Baden-Württemberg Andreas Becker, HYDRA Wiesloch ILLUSTRATIONEN FISCHLEBENSRÄUME: Andreas Becker, HYDRA Wiesloch (fachliche Erarbeitung) Jürgen Gerhardt, xx Design Partner (grafische Umsetzung) GESTALTUNG UND TEXTREDAKTION:xx Design Partner, Stuttgart LEKTORAT:Sigrid Englert, Stuttgart INHALTSVERZEICHNIS FLIESSGEWÄSSERTYPEN UND REFERENZSTRECKEN4 FISCHFOKUSARTEN UND IHRE LEBENSRÄUME6 DIE MURG – EIN SILIKATISCHER, FEIN- BIS GROBMATERIALREICHER MITTELGEBIRGSFLUSS (TYP 9)8 DER LANGSTRECKENWANDERER – ATLANTISCHER LACHS (SALMO SALAR)9 DER TIEFENBACH – EIN GROBMATERIALREICHER, KARBONATISCHER MITTELGEBIRGSBACH (TYP 7)10 DER SANDKAUENDE DARMATMER – STEINBEISSER (COBITIS TAENIA)11 DER GOLDERSBACH – EIN FEINMATERIALREICHER, KARBONATISCHER MITTELGEBIRGSBACH DES KEUPERS (TYP 6_K)12 DAS LEBENDE FOSSIL – BACHNEUNAUGE (LAMPETRA PLANERI)13 DIE WUTACH – EIN KARBONATISCHER, FEIN- BIS GROBMATERIALREICHER MITTELGEBIRGSFLUSS (TYP 9.1)14 DIE SELBSTLOSE KLEINWÜCHSIGE – ELRITZE (PHOXINUS PHOXINUS)15 DER SCHWARZENBACH – EIN GROBMATERIALREICHER, SILIKATISCHER MITTELGEBIRGSBACH (TYP 5)16 DIE STANDORTTREUE RÄUBERIN – BACHFORELLE (SALMO TRUTTA FARIO)17 DIE ROT – EIN KLEINER FLUSS DES ALPENVORLANDES (TYP 2.2)18 DER STRÖMUNGSLIEBENDE SCHWARMFISCH – SCHNEIDER (ALBURNOIDES BIPUNCTATUS)19 DER REISENBACH – EIN FEINMATERIALREICHER, SILIKATISCHER MITTELGEBIRGSBACH (TYP 5.1)20 DIE SCHLECHTE SCHWIMMERIN – GROPPE (COTTUS GOBIO)21 DIE ESCHACH – EIN BACH DES ALPENVORLANDES (TYP 2.1)22 DIE FAHNENTRÄGERIN – ÄSCHE (THYMALLUS THYMALLUS)23 DIE OBERE DONAU – EIN GROSSER FLUSS DES MITTELGEBIRGES (TYP 9.2)24 DIE KUH DER FLIESSGEWÄSSER – NASE (CHONDROSTOMA NASUS)25 DIE HASLACH – EIN BACH DER JUNGMORÄNE DES ALPENVORLANDES (SUBTYP 3.1)26 DIE GESELLIGE WANDERIN – BARBE (BARBUS BARBUS)27 DIE ARGEN – EIN KLEINER FLUSS DER JUNGMORÄNE DES ALPENVORLANDES (SUBTYP 3.2)28 DIE WANDERNDE RIESIN – SEEFORELLE (SALMO TRUTTA LACUSTRIS)29 DIE ISNYER ACH – EIN ORGANISCH GEPRÄGTER BACH (TYP 11)30 DER ANSPRUCHSLOSE ALLERWELTSFISCH – DÖBEL (SQUALIUS CEPHALUS)31 © LUBW Vitale Gewässer in Baden-Württemberg 3

Types:

Origin: /Land/Baden-Württemberg/LUBW

Tags: Bachforelle ? Äsche ? Karlsruhe ? Stuttgart ? Barbe ? Atlantischer Lachs ? Gewässertyp ? Baden-Württemberg ? Schwarmfisch ? Bach ? Fluss ? Biotoptyp ? Neunauge ? Donau ? Alpenvorland ? Energiewirtschaft ? Mittelgebirge ? Klima ? Umweltveränderung ? Naturschutz ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 7.511871829775875° .. 10.49574877933999° x 47.53236022056467° .. 49.79147764980276°

License: other-closed

Language: Deutsch

Status

Quality score

Accessed 1 times.