API src

1_Stellungnahme_einfach.dotx

Description: Einmischungsprognose Die Einmischungsprognose nach MantelVO – Artikel 2 BBodSchV, § 12 (3), § 13 (5) und § 14 (5) stellt unter Berücksichtigung der Frachten eine Rechenoperation dar und basiert auf dieser ideali­ sierten Vorstellung: Abb.: Schematisierte Einmischung der Schadstofffracht im Sickerwasser in das Grundwasser aus: „altlasten spektrum“ (Ausgabe 2/2016; Seite 61) Achtung: Die Einmischungsprognose ist eine KANN-Regelung. Es handelt sich NICHT um eine Vorschrift zur Messung im oberen Meter des Grundwasserleiters, sondern ausschließlich um einen Rechenschritt, der weitergehende Kenntnisse des Aquifers sowie der Schad­ stoffmenge, -fracht und -ausbreitung voraussetzt. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass vor der Berechnung auch die Eignung des Standortes für den Rechenansatz zu prüfen ist – i.d.R. ist dieser nur in einem Porengrundwasserleiter anwendbar!! Weitere Hinweise werden in der neuen LABO Arbeitshilfe Sickerwasserprognose zu finden sein. Formel für die Einmischungsprognose nach MantelVO – Artikel 2 BBodSchV, § 12 (3), 13 (5) und § 14 (5) c mix = (csw * vsw * LQ + cGW * v GW * dmix) / (vsw * LQ + vGW * dmix) Mit cmix = mittlere Schadstoffkonz. im virtuellen GW-Volumen [g/L] csw = mittlere Schadstoffkonz. im Sickerwasser [g/L]vsw = Sickerwasserrate[m/a] cGW = mittlere Schadstoffkonz. im Grundwasser[g/L]vGW = Filtergeschw. d. GW (n. Darcy)[m/a] LQ = Länge der Schadstoffquelle zur Fließrichtung[m]dmix = Mächtigk. d. virt. GW-Vol. per Def. = 1 [m] Stand: Mai 2023

Types:

Origin: /Land/Baden-Württemberg/LUBW

Tags: Altlast ? Schadstoffbelastung ? Sickerwasserprognose ? Sickerwasser ? Porengrundwasserleiter ? Grundwasserleiter ? Grundwasser ? Schadstoffquelle ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 7.511871829775875° .. 10.49574877933999° x 47.53236022056467° .. 49.79147764980276°

License: other-closed

Language: Deutsch

Status

Quality score

Accessed 1 times.