API src

Projekt17_1. Bericht-Auswahl des OFD

Description: ENTWURF Sanierung Hausmülldeponie Feilheck Dokumentation im Rahmen der Förderung des Projektes durch das Ministerium für Umwelt und Verkehr Teil 1: Auswahl des Oberflächenabdichtungssystems Bauherr: Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Hardtstraße 2 69124 Heidelberg erarbeitet durch ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda &Partner GmbH Eisenbahnstraße 36 76229 Karlsruhe im März 2006 Deponie Feilheck, Dokumentation der Maßnahme im Rahmen der Förderung des Projektes Teil 1 INHALTSVERZEICHNIS 1Veranlassung 3 2Darstellung der örtlichen Situation und der Randbedingungen 4 2.1Allgemeines 4 2.2Abgelagerte Mengen 4 2.3Angaben zur Geologie und Hydrogeologie 5 2.4Angaben zum Sickerwasser 5 2.5Angaben zur Deponieentgasung 6 2.6Randausbildung bzw. Lage des Böschungsfusses und Neigungen an der Deponie Feilheck 6 2.7Oberflächenentwässerung der Deponie 7 2.8Setzungsverhalten der Deponie Feilheck 7 3Darstellung verschiedener Abdichtungssysteme zur Oberflächenabdichtung für die Deponie Feilheck 8 3.1Beurteilung und Verwendbarkeit der unterschiedlichen Oberflächenabdichtungssysteme 8 3.2Zusammenfassung der vergleichenden Betrachtung 14 4Konzeptentwicklung für die Ausbildung eines Oberflächenabdichtungssystems 15 4.1Darstellung der Zwangspunkte bei der Ausbildung des Oberflächenabdichtungssystems 15 4.2Vorschläge zur Oberflächengestaltung der Deponie 16 4.3Randausbildung bei Dichtungssystemen mit unterschiedlicher Mächtigkeit 17 5Kostenschätzung für verschiedene Abdichtungssysteme (Stand 1999) 18 6Empfehlung für die Oberflächenabdichtung der Deponie Feilheck 18 7Umplanung auf Trisoplast 20 ICPIngenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH 76229 Karlsruhe Eisenbahnstr. 36 Tel.: 0721/94477-0 Fax: 0721/94477-70 e-mail: icp.Karlsruhe@t-online.de Deponie Feilheck, Dokumentation der Maßnahme im Rahmen der Förderung des Projektes 3 Teil 1 1 Veranlassung Für die Deponie Feilheck wurde gemäß § 10 Abs. 2 Abfallgesetz vom Regierungspräsidium Karlsruhe am 01.10.1996 eine Anordnung erlassen, in der u. a. folgendes gefordert wurde "Auf den gesamten Deponiekörper ist ein Oberflächenabdichtungssystem entsprechend den Anforderungen der TASi für die Deponieklasse II aufzubringen“. Das Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung der Stadt Heidelberg beabsichtigt nun im Zeitraum vom Sommer 2005 – Anfang 2009 auf der Deponie Feilheck ein Oberflächenabdichtungssystem und den Ausbau des Entgasungssystems durchzuführen. Die Maßnahme wird vom Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg gemäß Förderantrag vom 21.01.2005 gefördert. Die Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH (ICP) erhielt mit Telefonat vom 09.03.06 den Auftrag für die Dokumentation des Projektes gemäß abgestimmtem Arbeitsprogramm. Die Durchführung der Maßnahme wurde im folgenden Zeiträumen geplant: Vorplanung7/96 bis 12/96 Entwurfs- und Genehmigungsplanung1/97 bis 10/98 Einreichen Antragsunterlagen beim RP Karlsruhe04/1999 Abstimmungsgespräche über Alternativen zur Bentonitmatte9/00 bis 10/00 Umplanung Antragsunterlagen auf Trisoplast12/00 bis 02/01 Genehmigung durch das RP Karlsruhe01/2002 Antrag auf Förderung der Maßnahme durch das Ministerium01/2005 Prüfung Möglichkeiten der alternativen Finanzierung der Maßnahme Durchführung der Ausführungsplanung und LV-Erstellung2004 Vergabe der Baumaßnahme an Fa. Heilit-Wörner7/2005 Fertigstellung der Baumaßnahme01/2009 Nachfolgend wird der Weg der Entscheidungsfindung zu dem gewählten Dichtungssystem dargestellt. ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH 76229 Karlsruhe Eisenbahnstr. 36 Tel.: 0721/94477-0 Fax: 0721/94477-70 e-mail: icp.Karlsruhe@t-online.de

Types:

Origin: /Land/Baden-Württemberg/LUBW

Tags: Heidelberg ? Karlsruhe ? Baden-Württemberg ? Deponiesickerwasser ? Hausmülldeponie ? Deponie ? Hydrogeologie ? Renaturierung ? Projektförderung ? Abfallgesetz ? Abfallwirtschaft ? Deponieentgasung ? Geologie ? Stadtreinigung ? Ausbildung ? Deponieabdichtung ? Finanzierung ? Verkehr ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 7.511871829775875° .. 10.49574877933999° x 47.53236022056467° .. 49.79147764980276°

License: other-closed

Language: Deutsch

Status

Quality score

Accessed 1 times.