Description: Marktplatz der Projekte BioAbfV Ökokompost Baden-Württemberg Simon Rinnus LUBW, Kompetenzzentrum Bioabfall simon.rinnus@lubw.bwl.de Projektstufe 1 70 – 77 % gütegesicherter Biogut- und Grüngutkomposte sind geeignet für den ökologischen Landbau (2019) Untersuchungen auf Grundlage der Agrarstrukturerhebung (ASE) von 2020 (2016) zeigen negative Nährstoffsalden für die Kernnährstoffe Stickstoff (N), Phosphor (P) sowie Kalium (K) und welchen Anteil geeigneter Komposte kompensieren können: N = -16,5 (-16) kg N/ha u. Jahr P = - 9,3 (-8,8) kg P/ha u. Jahr K = - 46,6 (-43,9) kg K/ha u. Jahr 22.02.2022 N (pflanzenverfügbar) zu ca. 25 % (33 %) P zu ca. 33 % (46 %) K zu ca. 24 % (33 %) Projektstufe 2 Definition von drei Modell-Regionen („regionale Hotspots“) Regionale Betrachtung der Nährstoffsalden und Komposteignung / -verfügbarkeit Status quo und praktische Lösungsansätze Status quo bei der Herstellung und Anwendung von Bioabfallkomposten im ÖL Akzeptanz von Bioabfallkomposten, Anforderungen an die Kompostqualität (inkl. K.o.-Kriterien) Praxisprobleme und Hemmnisse bei der Kompostwirtschaft und dem ÖL Vernetzung zwischen ÖL und Kompostwirtschaft Durchführung von landesweit sechs Fachinformationsveranstaltungen zur praxisnahen Demonstration und zum Wissenstransfer Leitfaden zur Entwicklung und Etablierung regionaler Projekte für die Zusammenarbeit zwischen Kompostwirtschaft und ÖL 22.02.2022
Origin: /Land/Baden-Württemberg/LUBW
Tags: Grünkompost ? Kompost ? Baden-Württemberg ? Kalium ? Entwicklungszusammenarbeit ? Kompostierung ? Phosphor ? Stickstoff ? Bioabfall ? Kompostdüngung ? Leitfaden ? Ökologischer Landbau ? Wissenstransfer ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 7.511871829775875° .. 10.49574877933999° x 47.53236022056467° .. 49.79147764980276°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.