API src

Anhang A und B.xls

Description: Berechnungsansatz zur Ermittlung der Abbaurate im Deponiekörper Gasqualität im Hauptgasstrom - Ausgangskonzentration Methan CH4(Vol.-%)6,8 Kohlendioxid CO 2(Vol.-%)17,3 Sauerstoff O 2(Vol.-%)1,5 Gesamt-Stickstoff N 2(Vol.-%)74,4 Stickstoff N 2 - Fremdluft-Konzentration(Vol.-%)5,6 Stickstoff N 2 - ohne Fremdluft(Vol.-%)68,8 (-)0,39 Gemessen am 13. August 2002 Stickstoffanteil - CH4/CO2-Verhältnis CH4/CO2-Verhältnis Berechnete fremdluftfreie Gaskonzentration Methan CH4(Vol.-%)7,3 Kohlendioxid CO 2(Vol.-%)18,6 Stickstoff N 2(Vol.-%)74,0 Sauerstoffverbrauch - berechneter Methanabbau bzw. intensivierte CO2-Produktion Verbrauchter Sauerstoff/Sauerstoffzehrung O 2(Vol.-%)theoret. Methanabbau bzw. "vermiedene" Methanproduktion(Vol.-%)9,8 theoret. Ausgangskonzentration im Deponniekörper CH 4(Vol.-%)17,2 theoretische Abbaurate CH 4/intensivierte CO 2-Produktion(-)57% 19,7 Erläuterungen Gesamt-Stickstoffkonzentration - berechnet als Differenz zu 100 %: N2 (Vol.-%) = 100 Vol.-% - 6,8 Vol.-% CH 4 - 17,3 Vol.-% CO 2 - 1,5 Vol.-% O 2 = 74,4 Vol.-% Stickstoff N 2 - Fremdluft-Konzentration - berechnet aus der gemessenen Sauerstoffkonzentration, multipliziert mit dem Stickstoff-/Sauerstoffverhältnis der Luft: N2-Fremdluft (Vol.-%) = 1,5 Vol.-% O 2 x 79/21 = 5,6 Vol.-% Stickstoffkonzentration N 2 ohne Fremdluft - berechnet als Differenz N ges - N2-Fremdluft N2 = N2-Gesamt - N 2-Fremdluft = 74,4 - 5,6 = 68,8 Vol.-% Verbrauchter Sauerstoff/Sauerstoffzehrung - berechnet aus dem fremdluftfreien Reststickstoff multipliziert mit dem O 2-/N2-Verhältnis der Luft: Verbrauchter O 2 = N2-Reststickstoff x 21/79 = 74,0 Vol.-% x 21/79 = 19,7 Vol.-% Zur Ermittlung des durch die Absaugung beeinflussten, beschleunigten Abbaus im Deponiekörper lässt sich mit Hilfe des Sauerstoffverbrauches bei der Annahme zugeordneter Methanoxidationsprozesse ein "theoretischer" Methanabbau berechnen. Tatsächlich erfolgt im Deponiekörper ein intensivierter, durch die Absaugung ausgelöster aerober Abbau - vereinfacht nach: C org + 2 O2 => CO2 Theoretischer Methanabbau: CH4 + 2 O2 => CO2 + 2 H2O Im Berechnungsbeispiel: 19,7 Vol.-% O 2/2 = 9,8 Vol.-% CH4 Theoretische Ausgangskonzentration CH 4o im Deponiekörper - ohne Absaugung (Fremdluftfrei): CH4o = CH4gemessen + theoretisch abgebautes Methan CH4o = 7,3 Vol.-% + 9,8 Vol.-% = 17,2 Vol.-%. Theoretische Abbaurate im Deponiekörper/intensivierte CO 2-Produktion Abbaurate = (CH4o - CH4gemessen, fremdluftfrei)/CH 4o x 100 = (17,2 - 7,3)/17,2 x 100 = 57 % Deponie Horb-Rexingen Anhang A Seite A 1 Ergebnisse - Optimierung der Abbauprozesse im Deponiekörper Datenbasis: sämtliche Messwerte von Nov 2001 bis Jan 2003 Ermittlung der Abbaurate auf Grundlage des berechneten Sauerstoffverbrauches Gassammel- stelle GSD 1 DurchschnittlichefremdluftfreieAbsaugmengeCH4-KonzentrationAbbaurate - Mittelwerte -- Mittelwerte -- Mittelwerte - in Nm3/hin Vol.-%in % B13,511,050% D839,010,849% B449,310,351% B21,55,274% Gas- brunnen Summe - GSD 1 GSD 2 93,3 D 1070,70,795% D 11110,913,840% D 1086,211,944% D 1061,04,678% D 1440,60,398% Summe - GSD 2 GSD 3 19,3 D 1452,29,452% D 1090,30,497% D 104--- D 1460,96,366% D 1100,64,076% Summe - GSD 3 GSD 4 4,0 D 1010,514,643% D98,228,825% D73,08,754% D59,39,950% D35,014,039% 152,7 11,9 48Nm3/h Vol.-% % Summe - GSD 4 36,0 Durchschnittliche Gesamtabsaugmenge Durchschnittliche CH4-Konzentration Durchschnittliche Gesamt-Abbaurate Deponie Horb-Rexingen Durchschnittliche Anhang A Seite A 2 Ergebnisse - Optimierung der Abbauprozesse im Deponiekörper Datenbasis: Messdaten am 13. August und 11. September 2002 Ermittlung der Abbaurate auf Grundlage des berechneten Sauerstoffverbrauches Gassammel- stelle GSD 1 DurchschnittlichefremdluftfreieDurchschnittliche AbsaugmengeCH4-KonzentrationAbbaurate in Nm3/hin Vol.-%in % B13,04,470% D856,56,361% B474,55,466% B21,01,092% Gas- brunnen Summe - GSD 1 GSD 2 135,0 D 1070,90,397% D 11118,011,245% D 1085,98,553% D 1061,00,695% D 1440,00,199% Summe - GSD 2 GSD 3 25,7 D 1452,77,158% D 1090,30,695% D 104--- D 1461,48,752% D 1100,20,993% Summe - GSD 3 GSD 4 4,5 D 1013,05,863% D919,010,447% D73,54,569% D511,59,051% D35,512,940% 217,7 7,0 60Nm3/h Vol.-% % Summe - GSD 4 52,5 Durchschnittliche Gesamtabsaugmenge Durchschnittliche CH4-Konzentration Durchschnittliche Gesamt-Abbaurate Deponie Horb-Rexingen Anhang A Seite A 3

Types:

Origin: /Land/Baden-Württemberg/LUBW

Tags: Stickstoffgehalt ? Luftstickstoff ? Sauerstoff ? Stickstoff ? Aerober Abbau ? Deponie ? Gesamtstickstoff ? Kohlendioxid ? Methan ? Messdaten ? Sauerstoffgehalt ? Mittelwert ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 7.511871829775875° .. 10.49574877933999° x 47.53236022056467° .. 49.79147764980276°

License: other-closed

Language: Deutsch

Status

Quality score

Accessed 1 times.