API src

_

Description: Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (ALB) Kreisabfalldeponie Neuenburg Temporäre Abdeckung 1. Projekt Die Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (ALB) ist u.a. Betreiberin der Kreisabfalldeponie Neuenburg am Rhein. Der Neuteil (Abschnitt II-IV) der Deponie Neu- enburg wurde in den Jahren 1984 bis 1996 verfüllt. Das Deponiegas wird verstromt, das Sickerwasser gereinigt und in die kommunale Kläranlage Neuenburg geleitet. Zur besseren Deponiegaserfassung, der Unterbindung diffuser Gasaustritte und zur deut- lichen Reduzierung der Sickerwassermengen wurde in Zusammenarbeit mit dem Ingeni- eurbüro Umwelt Technik Bojahr (UTB), Ravensburg, die temporäre Abdeckung der Depo- nie geplant. Bauausführung war in den Jahren 1999/2000. Zunächst wurde der Scheitelbereich der Deponie profiliert um danach die temporäre Ab- deckung aufzubringen. Die Abdeckung besteht an den steilen Flanken der Deponie aus einer dichten LDPE-Folie und im Scheitelbereich aus einer „Lederhaut“ d.h. einem mit einer Lehm-Ton-Bitumenemulsion bespühten, teilweise wasserdurchlässigen Vlies. Sinn dieser in Baden-Württemberg zum damaligen Zeitpunkt erstmals zur Ausführung gekommenen Gestaltung einer temporären Deponieabdeckung ist es, den Regenwasser- zutritt in den Deponiekörper nicht komplett zu unterbinden, sondern den biologischen Pro- zess innerhalb der Deponie solange „am Leben zu erhalten“, bis der biologische Abbau in der Deponie und damit die Setzungen abgeklungen sind. 2. Ziel Mit der Temporären Abdeckung der Deponie Neuenburg werden folgende Ziele verfolgt: 3. -Minimierung des Eintrages von Niederschlagswasser und somit der Sickerwasser- bildung -Reduzierung des Austrags klimaschädigender Deponiegase -Optimierung der Deponiegaserfassung und energetische Verwertung des Depo- niegases -Reduzierung der Geruchsbelästigungen durch die Deponie -insgesamt Minimierung des Nachsorgeaufwandes ohne Senkung der Umweltstan- dards Kosten Die Gesamtkosten der Maßnahme betrugen 98.663,11 EUR (192.968,28 DM). Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Stadtstraße 2 79104 Freiburg Telefon Telefax KVN 0761/2187-0 0761/2187-851 LRAFR / F1LRF010 Internet: http://www.breisgau-hochschwarzwald.de e-mail: lrafr@breisgau-hochschwarzwald.de Sparkasse Freiburg (BLZ 680 501 01) 2302 902

Types:

Origin: /Land/Baden-Württemberg/LUBW

Tags: Freiburg ? Stadtstraße ? Baden-Württemberg ? Neuenburg ? Deponiegas ? Flechte ? Kläranlage ? Rhein ? Kommunale Abwasserbehandlung ? Deponie ? Energetische Verwertung ? Geruchsbelästigung ? Regenwasser ? Sickerwasser ? Biologischer Abbau ? Abfallwirtschaft ? Deponieabdeckung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 7.511871829775875° .. 10.49574877933999° x 47.53236022056467° .. 49.79147764980276°

License: other-closed

Language: Deutsch

Status

Quality score

Accessed 1 times.