Description: Marktplatz der Projekte BioAbfV UPDÄTE Handlungshilfe DepV 2024 Silvia Venema LUBW, Ref. 35 - Kreislaufwirtschaft, Chemikaliensicherheit silvia.venema@lubw.bwl.de Hintergrund der inhaltlichen Anpassungen Inkrafttreten der Ersatzbaustoffverordnung (zum 1.8.2023) Änderung der Deponieverordnung durch Artikel 3 Mantelverordnung In-Kraft-Treten des § 7 Abs. 3 Deponieverordnung zum 1.1.2024 Harmonisierung zwischen DepV und ErsatzbaustoffV durch neuen § 6 Absatz 1a der DepV (Bedeutung für die Ablagerung von Abfällen, Analysenprotokolle, Analysen bei Überschreitung einzelner Parameter) Novellierte LAGA Mitteilung 23 „Vollzugshilfe zur Entsorgung asbesthaltiger Abfälle“ (2023) Erfahrungen aus dem Vollzug 22.02.2022 Schwerpunkte der inhaltlichen Anpassungen Betrachtung der Inertabfalldeponien, insbesondere Modell DK „-0,5“ (Daseinsberechtigung, Weiterbetrieb, Erweiterung und Stilllegung) Ablagerung von Abfällen • nach den Regelungen der Deponieverordnung • als güteüberwachte und klassifizierte Ersatzbaustoffe (§ 6 Absatz 1a DepV) • als nicht aufbereitetes Bodenmaterial und Baggergut, die nach der ErsatzbaustoffV untersucht und klassifiziert wurden grundlegende Charakterisierung (Schwerpunkt Verwertungsprüfung, Harmonisierung zwischen DepV und ErsatzbaustoffV) Prüfstand „Kleinmengen“ („Definition“, Regelungen zu Abfalluntersuchungen in der gC, Verzicht auf Untersuchungen mit Zustimmung der zuständigen Behörde) 22.02.2022
Origin: /Land/Baden-Württemberg/LUBW
Tags: Mineralischer Ersatzbaustoff ? Abfallablagerung ? Inertstoffdeponie ? Asbesthaltiger Abfall ? Deponieverordnung ? Chemikaliensicherheit ? Ersatzbaustoffverordnung ? Abfallanalyse ? Baggergut ? Kreislaufwirtschaft ? Stilllegung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 7.511871829775875° .. 10.49574877933999° x 47.53236022056467° .. 49.79147764980276°
License: other-closed
Language: Deutsch
Accessed 1 times.