Description: Tagebuch Birresborn Fischbach Blog 28. Februar 2024 07.10.2024: In den letzten Tagen wurden an der Pegelstation fehlerhafte Messwerte registriert, die einen konstanten Pegelstand von etwa 251 cm anzeigen, obwohl das Bachbett im Bereich der Messstelle weitgehend trocken liegt. Vermutlich wird die korrekte Rückkehr des Ultraschallsignals zum Sensor durch die freiliegenden Steine im Flussbett beeinträchtigt. Eine abschließende Lösung für dieses Problem wurde bisher noch nicht gefunden. 15.09.2024: Nach dem Starkregen und der Flutwelle wurde das Bachbett ausgebaggert. Der Grund ist dadurch gesunken und die Messstelle musste nachjustiert werden. 23.11.2023: Installation mit tagkräftiger Unterstützung der Gemeindearbeiter Bild: VG Gerolstein Ausgabe 48/2023 Tagebuch Jünkerath Obere Kyll Blog 27. Februar 2024 27.07.2024: Restart 9:40 Uhr 25.08.2024: Die Störungsursache ist eingegrenzt. Es hat wohl ein Update beim Dienstleister TTN gegeben bei dem Daten verloren gegangen sind und wir keinen Zugang zu einer Anwendung (Pegel Jünkerath) bekommen. Wir suchen nach einer Lösung über die Software. 15.08.2024: Störung nach Stromausfall 26.02.2024: Restart 21.02.2024: Störung nach Stromausfall bei Bauarbeiten 27.10.2023: Restart 19.09.2023: Revision der Hardware mit Einbau eines neuem Sensors, Verbesserung der Messtiefe auf jetzt 0,5 m bis 10 m 03.05.2022: Installation des ersten Pegel mit Unterstützung der Fachhochschule Trier (Umwelt-Campus-Birkenfeld) Foto: © Jonathan Ziegler / DRK e.V Tagebuch Pelm Berlinger Bach Blog 14. Juli 2022 16.04.2024: Bei unserem Dienstleister gab es ein Problem mit der Darstellung eines Channel Stats "Pegelstand mit Grenzwerten (experimentelle Anzeige)". Mit der Hilfe von KI haben wir jetzt ein eigenes Channel Stats entwickelt und auf allen Seiten eingestellt. Auf der Seite des Berlinger Bach gibt es noch einen zweiten Test mit dem Channel Stats "Pegelstand (aktuell)", hier wird zusätzlich die Tendenz der letzten zwei Stunden im Text abgebildet. Bild: pixabay.com 14.07.2022: Inbetriebnahme mit den Schüler:innen der BBS Gerolstein Foto: © DRK KV-Dau Tagebuch Mürlenbach Braunebach Blog 28. Februar 2024 08.03.2024: Restart an einem neuen Aufstellungsort 06.03.2024: Ausfall wegen Wartung 05.03.2024: Der Pegel ist im Notbetrieb, d.h. die Aktualisierung findet alle 70 Minuten statt. Ursache ist der niedrige Ladestand der Batterie, verursacht durch zu wenig Sonnenstunden oder Krichstrom durch die Feutigkeit. 08.12.2023: Restart 27.11.2023: Sicherheitsabschaltung, weil die Steuerung den Pegel wegen zu hoher Luftfeuchte im Gerät abgeschaltet hat. 02.08.2023: Installation Tagebuch Kerpen Rudersbach Blog 27. Februar 2024 04.04.2023: Inbetriebnahme Foto: © M.Wientgen / DRK KV-Dau
Text { text_type: BlogPost, }
Origin: /Zivilgesellschaft/Messpegel.de
Tags: Trier ? Bach ? Gerinne ? Messstation ? Wasserstraße ? Sensor ? Verwaltungsgericht ? Hardware ? Software ? Starkregen ? Flutwelle ? Luftfeuchtigkeit ? Grenzwert ? Wasserstand ? Gestein ? Wasserstandsmessung ?
Region: Vulkaneifel
Bounding boxes: 6.74806° .. 6.74806° x 50.2525° .. 50.2525°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2024-02-28
Time ranges: 2024-02-28 - 2024-02-28
Accessed 1 times.