Description: Der INSPIRE Dienst Verteilung der Vogel-Arten (T-U) in Deutschland - Vorkommen stellt bundesweite Vorkommensdatensätze gemäß den Vorgaben der INSPIRE Richtline Annex III Thema bereit. Die Vorkommensdaten wurden vom Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) zusammengestellt und mit den Vogelschutzwarten und Fachverbänden der Bundesländer abgestimmt. Die Vorkommensdaten wurden im nationalen Vogelschutzbericht 2019 nach Art. 12 der Vogelschutzrichtlinie der EU übermittelt. Für die Vorkommensdaten wurden Daten des Atlas deutscher Brutvogelarten (Gedeon et al. 2014), Angaben aus dem Internetportal www.ornitho.de sowie einzelne ergänzende Daten aus einzelnen Bundesländern zusammengeführt. Die Angaben sind methodisch unterschiedlich erhoben worden. Die Erhebungsdaten stammen aus dem Zeitraum 2005 – 2016. Der Dienst enthält keine Informationen zu sensiblen Arten.
Global identifier:
Uuid( 350cbdc0-4023-4f2c-ac44-42b001f40e42, )
Origin: /Bund/BfN/Geoportal
Tags: Teichrohrsänger ? Alk ? Turmfalke ? Uferschwalbe ? Uhu ? Truthuhn ? Vogel ? INSPIRE-Daten ? Bundesrepublik Deutschland ? Schutzgebiet ? Tannenmeise ? National ? Nucifraga caryocatactes ? Parus ater ? Porzana porzana ? Streptopelia decaocto ? Streptopelia turtur ? Tafelente ? Tannenhäher ? 2019 ? Teichhuhn ? Trauerschnäpper ? Trauerseeschwalbe ? Triel ? Trottellumme ? Turteltaube ? Acrocephalus scirpaceus ? Türkentaube ? Uferschnepfe ? Uria aalge ? Verteilung der Arten ? Vorkommen ? humanGeographicViewer ? infoMapAccessService ? Aythya ferina ? Bund ? Bundesamt ? Burhinus oedicnemus ? Chlidonias niger ? FFH ? FFH Bericht ? Ficedula hypoleuca ? Gallinula chloropus ? Limosa limosa ? Tüpfelsumpfhuhn ?
Bounding boxes: 3.615243° .. 15.715492° x 47.141961° .. 55.910558°
License: geoNutz/20130319
Language: Deutsch
Modified: 2022-01-21
Time ranges: 2022-01-21 - 2022-01-21
Accessed 1 times.