API src

AK168 Archäobotanische Funde der frühneolithischen jüngerbandkeramischen Siedlung Ober-Ramstadt Wembach-Hahn (Darmstadt-Dieburg, Hessen)

Description: Archäobotanische Untersuchung (Samen, Früchte) zum Frühneolithikum (Jüngere Bandkeramik, LBK IV). Fundstellentyp: ländliche Siedlung. Ort: Wembach-Hahn, zwischen den Kuppen Heidekopf und Hoher Stein (WEM), Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Aktenzeichen KR 1569/2.

Global identifier:

Doi(
    "10.5880/hA-ArboDat_AK168",
)

Types:

Origins: /Wissenschaft/Helmholtz-Gemeinschaft/GFZ

Tags: Hessen ? Saatgut ? Pflanzensamen ? Archäologische Stätte ? Frucht ? Ländlicher Raum ? Siedlung ? Gestein ? Archäobotanik ? Archäologie ? EARTH SCIENCE > HUMAN DIMENSIONS > HUMAN SETTLEMENTS > ARCHAEOLOGICAL AREAS ? Early Neolithic ? Frühneolithikum ? Jüngere Bandkeramik ? LBK IV ? Linear Pottery Culture ? Linearbandkeramik ? Younger Linear Pottery Culture ? archaeobotany ? archaeology ? archäologische Fundstelle ? botanical macroremains ? botanische Großreste ? open settlement ?

License: cc-by-nc/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2022-01-01

Time ranges: 2022-01-01 - 2022-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.