API src

Bericht zur bohrlochgeophysikalischen Messung an der Soleverpressbohrung Ug Wsbg 10/76 (Wesenberg, MV)

Description: In diesem Bericht wird die durch das GFZ Potsdam am 9. September 2020 durchgeführte bohrlochgeophysikalische Messung in der Bohrungen Ug Wsbg 10/76 in Wesenberg (Mecklenburg-Vorpommern) dokumentiert. Die Messung wurde mit dem Ziel der Gewinnung eines hochaufgelösten und ungestörten Temperatur-Tiefen-Profils durchgeführt. Die Untergrundspeicherbohrung wurde 1976 am Salzstock Wesenberg abgeteuft und lange als Sole-Verpressbohrung genutzt. Die Stillstandszeit nach letzter Nutzung liegt bei mind. 44 Monaten, weshalb von hydraulisch ungestörten Gebirgstemperaturen ausgegangen wird. In der Bohrung Ug Wsbg 10/76 wurde bei 1784,3 m Teufe eine Temperatur von 72.70 °C ermittelt, welches einem mittleren Temperaturgradienten von 36,0 °C/ km entspricht.

Global identifier:

Doi(
    "10.5880/GFZ.4.8.2024.006",
)

Types:

Origins: /Wissenschaft/Helmholtz-Gemeinschaft/GFZ

Tags: Potsdam ? Mecklenburg-Vorpommern ? Salzstock ? Temperaturverteilung ? Bohrlochmessungen ? EARTH SCIENCE > PALEOCLIMATE > LAND RECORDS > BOREHOLES ? EARTH SCIENCE > SOLID EARTH > GEOTHERMAL DYNAMICS > GEOTHERMAL TEMPERATURE ? EARTH SCIENCE > SOLID EARTH > GEOTHERMAL DYNAMICS > GEOTHERMAL TEMPERATURE > TEMPERATURE GRADIENT ? EARTH SCIENCE > SOLID EARTH > GEOTHERMAL DYNAMICS > GEOTHERMAL TEMPERATURE > TEMPERATURE PROFILES ? EARTH SCIENCE > SOLID EARTH > ROCKS/MINERALS/CRYSTALS > SEDIMENTARY ROCKS ? Norddeutsches Becken ? North German Basin ? borehole logging ? research > exploration ? undisturbed formation temperature ? ungestörte Formationstemperaturen ?

License: cc-by/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2024-01-01

Time ranges: 2024-01-01 - 2024-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.