API src

Bericht zur bohrlochgeophysikalischen Messung an der Geothermiebohrung Gt P 14a/22 (Potsdam, Brandenburg)

Description: In diesem Bericht wird die durch das GFZ Potsdam am 18. Juli 2024 durchgeführte bohrlochgeophysikalische Messung in der Bohrung Gt P 14a/23 in Potsdam (Brandenburg) dokumentiert. Die Messung wurde mit dem Ziel der Gewinnung hochaufgelöster und ungestörter Temperatur-Tiefen-Profile durchgeführt. Die Sidetrack-Bohrung der Hauptbohrung Gt P 14 wurde im März 2023 abgeteuft. Anschließend erfolgten Testarbeiten im Mai desselben Jahres. Bis zur Durchführung dieser Messungen erfolgten keine weiteren Aktivitäten in der Bohrung. Die Stillstandszeit (shut-in time) beträgt mind. 14 Monaten für die oberen 1.100 m, weshalb keine thermische Beeinflussung der Temperaturen durch den Bohrprozess mehr erwartet wird. In der Bohrung Gt P 14a/22 wurde bei 1039,9 m Teufe eine Temperatur von 46,07 °C gemessen, welches einem mittleren Temperaturgradienten von 35,6 °C/ km entspricht.

Global identifier:

Doi(
    "10.5880/GFz.4.8.2024.007",
)

Types:

Origins: /Wissenschaft/Helmholtz-Gemeinschaft/GFZ

Tags: Potsdam ? Brandenburg ? Temperaturverteilung ? Tiefbohrung ? Bohrlochmessungen ? EARTH SCIENCE > PALEOCLIMATE > LAND RECORDS > BOREHOLES ? EARTH SCIENCE > SOLID EARTH > GEOTHERMAL DYNAMICS > GEOTHERMAL TEMPERATURE ? EARTH SCIENCE > SOLID EARTH > GEOTHERMAL DYNAMICS > GEOTHERMAL TEMPERATURE > TEMPERATURE GRADIENT ? EARTH SCIENCE > SOLID EARTH > GEOTHERMAL DYNAMICS > GEOTHERMAL TEMPERATURE > TEMPERATURE PROFILES ? EARTH SCIENCE > SOLID EARTH > ROCKS/MINERALS/CRYSTALS > SEDIMENTARY ROCKS ? Norddeutsches Becken ? North German Basin ? borehole logging ? research > exploration ? undisturbed formation temperature ? ungestörte Formationstemperaturen ?

License: cc-by/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2024-01-01

Time ranges: 2024-01-01 - 2024-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.