Description: Der Datensatz enthält Informationen zum abgeleiteten LS-Faktor (hanglängen- und Hangneigungsfaktor) für die Allgemeine Bodenantragsgleichung (ABAG). Datengrundlage war das Digitale Geländemodel (10m x 10m) der BGR: https://gdz.bkg.bund.de/index.php/default/digitales-gelandemodell-gitterweite-10-m-dgm10.html. Der LS-Faktor wurde abgeleitet über einen zweidimensionalen Ansatz Ansatz und Multiple flow-Algorithmus in SAGA-GIS nach Moore, I.; Nieber, J.L. (1989): Landscape assessment of soil erosion and nonpoint source pollution. In: J. Minnesota Acad. Sci. (55), S. 18-25. Eine grundsätzliche Beschreibung des methodischen Vorgehens findet sich in (Fuchs, S.; Brecht, K.; Gebel, M.; Bürger, S.; Uhlig, M.; Halbfaß, S. (2022): Phosphoreinträge in die Gewässer bundesweit modellieren – Neue Ansätze und aktualisierte Ergebnisse von MoRE-DE. UBA Texte | 142/2022. Umweltbundesamt. Online verfügbar unter: https://www.umwelt-bundesamt.de/publikationen/phosphoreintraege-in-die-gewaesser-bundesweit). Diese Kenngröße wird aktuell für die bundesweite Bodenabtragsmodellierung mit der Allgemeinen Bodenabtragsgleichung (ABAG) verwendet.
Global identifier:
Uuid( 8a554a02-8ca6-4a7c-9c9f-eaa11cc9a819, )
Origin: /Bund/UBA/GDI
Tags: Fuchs ? Minnesota ? Moor ? Erosion ? Bundesrepublik Deutschland ? Landschaftsbewertung ? Open Data ? Phosphoreintrag ? Modellierung ? ABAG ? Allgemeine Bodenabtragsgleichung ? LS-Faktor ?
Region: Bundesrepublik Deutschland
Bounding boxes: 5.87° .. 15.04° x 47.27° .. 55.05°
License: dl-by-de/2.0
Language: Deutsch
Issued: 2024-10-30
Modified: 2025-01-15
Time ranges: 2021-01-01 - 2021-12-31
Accessed 1 times.