API src

Modellierte Nährstoffemissionen, -frachten und -konzentrationen in Flusseinzugsgebieten der deutschen Nord- und Ostsee um 1880 (Datensatz)

Description: Das Modell MoRE wurde auf die Jahre um 1880 angewandt, um die mittleren historischen Emissionen, Frachten und Konzentrationen von Stickstoff und Phosphor für Flusseinzugsgebiete, die in die deutsche Nord- und Ostsee einleiten, zu quantifizieren. Die historische Wasserbilanz wurde mit dem Modell LARSIM-ME abgeleitet und in MoRE integriert. Die Modellergebnisse ergänzen die historischen Modellergebnisse, die den bestehenden deutschen Zielkonzentrationen für Stickstoff am so genannten Übergabepunkt limnisch-marin und Schwellenwerten für den guten ökologischen Zustand der Küsten- und Meeresgewässer zugrunde liegen. Die Datensatzdatei enthält die Geometrie der 3048 Modellierungseinheiten in den Einzugsgebieten von Nord- und Ostsee (mit Ausnahme des Stettiner Haffs und des Einzugsgebiets der oberen Donau) und eine lange Datentabelle mit den Modelloutputs und ausgewählten Inputdaten (47 Variablen, Spalten durch Tabstopps getrennt).

Global identifier:

Uuid(
    a860d422-682f-40ba-adc0-a4c1acc0c7c5,
)

Types:

Origins: /Bund/UBA/GDI /Bund/GDI-DE /Land/GDI-DE /Bund/GovData

Tags: Donaugebiet ? Eutrophierung ? Phosphor ? Stickstoff ? Haff ? Bundesrepublik Deutschland ? Stickstoffemission ? Wasserbilanz ? Open Data ? Phosphoreintrag ? Einzugsgebiet ? Meeresgewässer ? Schwellenwert ? Nordsee ? Ostsee ? LARSIM-Modell ? Meeresstrategie ? MoRE-Modell ? Rahmenrichtlinie Wasser ? Referenzbedingungen ? historische Konzentrationen ?

Region: Bundesrepublik Deutschland

Bounding boxes: 5.87° .. 15.04° x 47.27° .. 55.05° 5.8662503506944965° .. 15.041815656487588° x 47.2701236047169° .. 55.09916897709773°

License: cc-by/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Issued: 2025-04-15

Modified: 2025-06-13

Time ranges: 1880-01-01 - 1880-12-31 2025-04-15 - 2025-06-12

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.