Description: Gemäß § 58 Brandenburger Naturschutzgesetz ist das Land Brandenburg gesetzlich zur Aufstellung von Pflege- und Entwicklungsplänen (PEP) in den Großschutzgebieten (GSG) verpflichtet. Die Pflege- und Entwicklungspläne werden als Handlungskonzepte für Schutz, Pflege und Entwicklung der Großschutzgebiete in Brandenburg erstellt. Bearbeitungsgebiet ist das Biosphärenreservat Spreewald einschließlich aller Biotope, die von der GSG-Grenze geschnitten werden. Knapp einhundert Kilometer südöstlich von Berlin befindet sich eine in Mitteleuropa einzigartige Landschaft - der Spreewald. Der besondere Reiz des Spreewaldes liegt in seiner parkartigen, von zahlreichen Fließen durchzogenen Landschaft. Durch Kultivierung entstand ein Mosaik aus kleinen Wiesen, Äckern und Wald sowie das Geflecht der Fließe. Heute ist der Spreewald eine vom Menschen geprägte und dennoch weitgehend naturnahe Auenlandschaft und dadurch Lebensraum einer reichen Tier- und Pflanzenwelt. Hier leben noch Arten, die andernorts bedroht oder bereits ausgestorben sind. Um diese Landschaft zu schützen und zu bewahren, wurde der Spreewald 1990 zum Biosphärenreservat erklärt, 1991 erhielt es den UNESCO-Status. Wesentliche Inhalte des PEP Biosphärenreservat Spreewald sind: - Erhaltung und Entwicklung naturnaher, vom Menschen weitgehend unbeeinflusster dynamischer Ökosysteme - Schutz der biotoptypischen Lebensgemeinschaften und Arten - Erhalt der natürlichen Ressourcen - Sicherung nachhaltiger Landnutzungsformen - Bewahrung und Wiederherstellung der einzigartigen Kulturlandschaft des Spreewaldes mit seiner charakteristischen Vielfalt halbnatürlicher Ökosysteme und ihren historischen Wechselbeziehungen von Mensch und Natur.
Global identifier:
Uuid( 30bfeb08-4610-4671-be5b-edf08a86a7f4, )
Origin: /Bund/MetaVer/Brandenburg
Tags: Spreewald ? Land Brandenburg ? Berlin ? Brandenburg ? Biotop ? Naturschutzgesetz ? Wiese ? Wiederherstellung von Ökosystemen ? Mitteleuropa ? Ackerland ? Flächennutzung ? Kulturlandschaft ? Auenlandschaft ? Biosphärenreservat ? Großschutzgebiet ? Flora ? Ressourcenschutz ? Wald ? Landschaft ? Brandenburgisches Naturschutzgesetz (BbgNatSchG) ? Lebensräume und Biotope ? Managementplanung ? Pflege-_und_Entwicklungsplan ? Richtlinie 79/409/EG (Vogelschutzrichtlinie) ? Richtlinie 92/43/EWG (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) ? UNESCO ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 11.265732° .. 14.765702° x 51.35923° .. 53.558704° 11.265731920706061° .. 14.765701804218695° x 51.3590203517953° .. 53.558701519548926°
License: unbekannt
Language: Deutsch
Modified: 2024-06-04
Time ranges: 1992-01-01 - 1997-12-31
Accessed 1 times.