Description: Als archäologische Fundstellen erfasste Wurten im Bundesland Bremen. Wurten (auch Warften genannt) sind anthropogen aufgeschüttete Siedlungshügel, die dem Schutz vor Sturmfluten und anderen Hochwasserereignissen dienten. Ihre Errichtung erfolgte in verschiedenen Zeiträumen von den ersten Jahrhunderten nach Christus bis in die frühe Neuzeit. Wurten sind Bodendenkmäler nach § 2 (2) 4 Bremisches Denkmalschutzgesetz. Dieser Datensatz ist bislang unvollständig und umfasst nur einen Teil der im Land Bremen vorhandenen Wurten.
Global identifier:
Uuid( 11d7aa19-fac9-4593-96ef-fab2ffb0ad93, )
Origin: /Bund/MetaVer/Bremen
Tags: Land Bremen ? Denkmalschutzgesetz ? Hochwasser ? INSPIRE-Daten ? Sturmflut ? Schutzgebiet ? Bodendenkmalpflege ? Fundstellen ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.484333° .. 8.990931° x 53.009933° .. 53.610634° 8.481735118719579° .. 8.990913201557253° x 53.01102137832125° .. 53.61010320669872°
License: cc-by
Language: Deutsch
Modified: 2025-01-28
Time ranges: 2025-01-28 - 2025-01-28
Accessed 1 times.