API src

Bruchkanten Hamburg

Description: Bruchkanten definieren Unterbrechungen des kontinuierlichen Verlaufs einer Geländeoberfläche (z.B. Böschungen, Stützmauern). 2008 wurden für die Fläche der Freien und Hansestadt Hamburg (ohne das Gebiet des hamburgischen Wattenmeeres) Bruchkanten photogrammetrisch ausgewertet. Mit Vorlage der Luftbilder aus den jährlich durchgeführten Frühjahrsbildflügen wurden und werden die Bruchkanten turnusmäßig geprüft und fortgeführt. Die Bruchkanten spiegeln die räumlichen Geländeverhältnisse der Freien und Hansestadt Hamburg aus individueller Sicht des LGV wieder. Die Daten liegen im Lagestatus 310 (ETRS89/UTM) vor, mit Höhenangaben über Normalhöhennull (NHN), gemäß DE_DHHN2016_NH. Hinweis: Die Bruchkanten werden nicht flächendeckend fortgeführt. In Bereichen von Vegetation, insbesondere Flächen in Wald- und Strauchgebieten, ist die Genauigkeit geringer.

Global identifier:

Uuid(
    5344c0f7-6b33-4b8f-a18e-0b34f1e3cf98,
)

Types:

Origin: /Bund/MetaVer/Hamburg

Tags: Vegetation ? Hamburg ? Wattenmeer ? Digitalisierung ? Hamburgisches Wattenmeer ? Geodaten ? Open Data ? Grünfläche ? Luftbild ? 3A ? ENVI ? Hamburgisches Transparenzgesetz (HmbTG) ? Hamburgisches Vermessungsgesetz (HmbVermG) vom 20. April 2005 ? Web ? hmbtg ? hmbtg_09_geodaten ?

Region: Hamburg, Freie und Hansestadt Freie und Hansestadt Hamburg

Bounding boxes: 8.420551° .. 10.326304° x 53.394985° .. 53.964153° 8.104499560450156° .. 10.325959157502929° x 53.3950702576674° .. 54.02764997568215°

License: dl-by-de/2.0

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Issued: 2025-01-23

Modified: 2024-07-26

Time ranges: 2008-01-01 - 2025-02-04

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.