Description: Das Produkt virtuelle Passpunkte ist ein Hilfsmittel zur eindeutigen spannungsfreien Transformation georeferenzierter Daten aus dem veralteten Koordinatenreferenzsystem (Lagestatus 100, Potsdam-Datum mit Gauß-Krüger-Abbildung) in das aktuelle Koordinatenreferenzsystem ETRS89_UTM32 (Bezugssystem ETRS89 mit Abbildungsvorschrift UTM, EPSG-Code 25832, frühere Bezeichnung: Lagestatus 310) oder in das Koordinatenreferenzsystem CRS ETRS89_3GK3 (Bezugssystem ETRS89 mit Abbildungsvorschrift Gauß-Krüger, EPSG-Code: 8395, frühere Bezeichnung: Lagestatus 320). Diese Passpunkte sind in einem regelmäßigen Raster mit einem Punktabstand von 250m angeordnet und stehen als ASCII Datei zur Verfügung. Die Gesamtzahl der Passpunkte beträgt ca. 13.000. Die virtuellen Passpunkte eignen sich zum Überführen von GIS- Projekten, CAD- Anwendungen, digitalen Karten und zur punktuellen Überführung von Messpunkten.
Global identifier:
Uuid( 77d26be7-c7b3-46f6-aa3f-6c143afd0d86, )
Origins: /Land/Hamburg/LGV /Kommune/Hamburg/Transparenzportal Hamburg /Land/Hamburg/MetaVer /Bund/GDI-DE /Land/GDI-DE /Bund/GovData
Tags: Hamburg ? Geofachdaten ? Karte ? Geodaten ? Open Data ? Daten ? Koordinatensystem ? ENVI ? Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG) ? Hamburgisches Transparenzgesetz (HmbTG) ? Hamburgisches Vermessungsgesetz (HmbVermG) vom 20. April 2005 ? Koordinaten ? Landesnetz ? NTV2-GRID ? Passpunkte ? hmbtg ? hmbtg_09_geodaten ?
Region: Hamburg, Freie und Hansestadt Free and Hanseatic City of Hamburg
Bounding boxes: 8.420551° .. 10.326304° x 53.394985° .. 53.964153° 8.104499560450156° .. 10.325959157502929° x 53.3950702576674° .. 54.02764997568215°
License: dl-by-de/2.0
Language: Deutsch
Issued: 2025-08-07
Modified: 2025-07-15
Time ranges: 2014-07-31 - 2014-07-31 2025-08-07 - 2025-08-07
Accessed 1 times.