Description: Diese Karte zeigt Ihnen das technisch-theoretische Potenzial für Luft- und Erdwärmepumpen. Die Potenzialergebnisse geben Ihnen einen ersten Anhaltspunkt, ob Ihr Gebäude mit einer Wärmepumpe beheizt werden kann, ersetzen aber nicht die Detailplanung vor Ort durch ein Fachunternehmen. Wir empfehlen Ihnen daher, zusätzlich den Hamburger Wärmepumpenrechner zu nutzen, um sich detailliert über die Eignung Ihres Gebäudes für die Wärmeversorgung mit einer Wärmepumpe zu informieren. So sind Sie für das Erstgespräch mit Ihrem Heizungsinstallateur oder Energieberater bestens vorbereitet. Durch Anklicken einer Fläche in der Karte werden in einem Popup-Fenster weitere Details und Links zu weiterführenden Informationen angezeigt. Die Einfärbung der Fläche veranschaulicht das Potenzial von hoch bis gering. Das Potenzial wird ausgedrückt als Anteil der Gebäude in der Gebietseinheit, die theoretisch mit einer Luft- oder Erdwärmepumpe beheizt werden könnten. Diesen prozentualen Anteil finden Sie unter der Kategorie „Anteil der versorgbaren Gebäude“.
Global identifier:
Uuid( d4a3dd14-92ef-43ed-8f0d-7ffd2a807cae, )
Origin: /Bund/MetaVer/Hamburg
Tags: Hamburg ? Erdwärmepumpe ? Wärmeversorgung ? Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Gebäude ? Wärmepumpe ? Karte ? Geodaten ? Open Data ? Heizung ? ENER ? ENVI ? Gutachten und Studien ? TECH ? hmbtg ? hmbtg_08_gutachten ? hmbtg_09_geodaten ?
Region: Hamburg, Freie und Hansestadt
Bounding boxes: 8.104499° .. 10.32528° x 53.39511° .. 54.02765° 8.104499560450156° .. 10.325959157502929° x 53.3950702576674° .. 54.02764997568215°
License: dl-by-de/2.0
Language: Deutsch
Modified: 2024-12-17
Time ranges: 2024-12-17 - 2024-12-17
Accessed 1 times.