Description: Das Bebauungskonzept basiert im Wesentlichen auf einer Weiterentwicklung des von der Verwaltung 2015 in Auftrag gegebenen landschaftsplanerisch-städtebaulichen Gutachtens. Dieses hatte die Flächen zwischen Buchenkamp, Tonradsmoor und Eulenkrugstraße, aufgrund der vergleichsweise geringen Restriktionen als Wohnungsbaupotential identifiziert und eine Massenstudie für eine mögliche, künftige Bebauung der Flächen am Ferck’schen Hof mit bis zu etwa 60 Wohneinheiten und einer Einrichtung für Demenzkranke unterbreitet. Eine solche Bebauung kann auf den südlich anschließenden Flächen in vergleichbaren städtebaulichen Typologien bis zur Eulenkrugstraße fortgesetzt werden. Die planungsrechtliche Zulässigkeit der geplanten öffentlichen Unterbringung von Flüchtlingen im süd-östlichen Bereich soll im Bebauungsplan zeitlich begrenzt werden. Die übrigen, östlich anschließenden Flächen sollen unbebaut bleiben.
Global identifier:
Uuid( d8b09d60-7b0e-4df5-97d0-4421cab77f6c, )
Origin: /Bund/MetaVer/Hamburg
Tags: Hamburg ? Bebauungsplan ? Flüchtling ? Open Data ? Baugesetzbuch (BauGB) ? Baunutzungsverordnung (BauNVO) ? ENVI ? REGI ? hmbtg ? hmbtg_12_oeffentliche_plaene ? Öffentliche Pläne ?
Region: Hamburg, Freie und Hansestadt Freie und Hansestadt Hamburg
Bounding boxes: 8.420551° .. 10.326304° x 53.394985° .. 53.964153° 8.104499560450156° .. 10.325959157502929° x 53.3950702576674° .. 54.02764997568215°
License: dl-by-de/2.0
Language: Deutsch
Issued: 2024-08-08
Modified: 2023-04-03
Time ranges: 2023-03-21 - 2025-02-04
Accessed 1 times.