Description: Das Nordufer des Plätlinsees ist derzeit ein beständiger und grosser Schlafplatz des Kranichs in Südmecklenburg und bsitzt darüber hinaus als Brut- und Rastgewässer für Wasservögel eine herausgehobene Bedeutung. Für die Unterschutzstellung des Gebietes wurden die vegetationskundlichen Untersuchungen im NSG -Plätlinsee- und Hünenwerder im Auftrage der zuständigen Naturschutzbehörde 1992 durchgeführt. Die Vegetationsuntersuchungen erfolgten in der Zeit von Mai 1993 bis August 1994 gemäß Methode BRAUN-BLANQET.
Global identifier:
Uuid( 5ceeeb45-cccd-11d3-a355-be3be1e79139, )
Origin: /Bund/MetaVer/Mecklenburg-Vorpommern
Tags: Kranich ? Wasservogel ? Naturschutzbehörde ? Unterschutzstellung ? Schutzgebiet ? Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten ? Biotopverzeichnis ? Bitopkartierung ? Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ? Lebensräume und Biotope ? §20 ?
Region: Wustrow Wesenberg, Stadt Neustrelitzer Kleinseenland
Bounding boxes: 12.97008° .. 13.031915° x 53.230583° .. 53.263298° 12.857676° .. 12.999456° x 53.17714° .. 53.26683°
License: unbekannt
Language: Deutsch
Modified: 2024-11-06
Time ranges: 1992-12-31 - 1992-12-31
Accessed 1 times.