Description: Die beiden Fliessgewässer Augraben und Strehlower Bach und angrenzende Ökosysteme, insbesondere Auenflächen, wurden für die Ausweisung als FFH-Gebiet vorgeschlagen. Neben bedeutenden Lebensraumtypen (3260,91EO: 430402,430403) gibt es eine Reihe von Pflanzen- und Tierarten der Anhänge der FFH-Richtlinie, die in diesen Lebensräumen vorkommen. Um die Entwicklung der FFH-Gebiete zu sichern, und durch Managementpläne zu steuern, musste unter Berücksichtigung der Erhaltungsziele eine Bestandsaufnahme erfolgen. Der Gewässerpflege- und Entwicklungsplan orientiert sich dabei an die Umsetzung der Erhaltungsziele für das FFH-Gebiet Augraben und den Strehlower Bach.
Global identifier:
Uuid( 94380674-e6c3-11d4-90ae-0001024382ec, )
Origin: /Land/Mecklenburg-Vorpommern/MetaVer
Tags: Bach ? Pflanzenart ? Tierart ? Wasserwirtschaftsplan ? FFH-Gebiet ? Fließgewässerökosystem ? FFH-Lebensraumtyp ? Schutzgebiet ? Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten ? Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ? Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG) ? Lebensräume und Biotope ? Pflege- und Entwicklungsplan ? Uferstruktur ? §20 ?
Region: Hohenmocker Hohenbrünzow Rhein-Main-Gebiet Sanzkow Upost Oberes Tollense- Gebiet
Bounding boxes: 13.0421217474003° .. 13.1239469278855° x 53.8752836796507° .. 53.9125029806156° 13.0425566563592° .. 13.0959255040897° x 53.8597430915238° .. 53.9113959166241° 13.1155106° .. 13.1668764° x 53.7946108° .. 53.8441818° 13.1478362° .. 13.2314306° x 53.7907526° .. 53.8394422° 13.0661108° .. 13.1614258° x 53.8656312° .. 53.8984444° 12.8976134° .. 12.9504654° x 53.8712822° .. 53.8977824° 8.66667° .. 8.66667° x 50° .. 50°
License: unbekannt
Language: Deutsch
Modified: 2025-04-04
Time ranges: 2000-12-01 - 2000-12-01 2011-06-27 - 2011-06-27
Accessed 1 times.