API src

Europäische Vogelschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern

Description: • Die Gebiete nach Art. 4 der EU-Richtlinie über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (Vogelschutzrichtlinie, Richtlinie 2009/147/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 30. November 2009; zuvor: Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 2. April 1979) wurden durch die Beschlüsse des Kabinetts der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns vom 25.09.2007 und 29.01.2008 festgelegt und am 1. April 2008 der Europäischen Kommission gemeldet. • Sie werden als "Besondere Schutzgebiete" (BSG) oder "Special Protection Areas“ (SPA) bezeichnet. • Die Digitalisierung zur Gesamtmeldung erfolgte schrittweise (je nach Stand des Abstimmungsverfahrens) durch das LUNG auf der Basis der TK 10 AS, in Teilbereichen unter zusätzlicher Verwendung von Orthofotos aus den Jahren 2002 und 2003. Die Ergebnisse der Digitalisierung wurden der EU-Kommission digital und als Plots auf der Basis der TK 25 N übergeben. • Mit der Landesverordnung über die Europäischen Vogelschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern (Vogelschutzgebietslandesv

Global identifier:

Uuid(
    a5e7d681-a171-11d3-a00c-00105ab0cf38,
)

Types:

Origin: /Land/Mecklenburg-Vorpommern/MetaVer

Tags: Mecklenburg-Vorpommern ? Europäische Kommission ? Europäisches Parlament ? Landesregierung ? Europäischer Rat ? Wildvogel ? EU-Vogelschutzrichtlinie ? FFH-Richtlinie ? Orthofoto ? Natura-2000 ? EU-Vogelschutzgebiet ? Umweltinformation ? Natura-2000-Gebiet ? Natur und Landschaft ? Vogelschutzrichtlinie – Richtlinie 2009/147/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. November 2009 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten ?

Region: Küstengewässer einschl. Anteil am Festlandsockel

Bounding boxes: 10.593673° .. 14.412152° x 53.11003° .. 54.68484°

License: cc-by-sa

Language: Deutsch

Organisations

Modified: 2025-02-27

Time ranges: 1996-05-01 - 2025-04-25

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.